skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rheinsalm mit Schnittlauchsauce

         
Bild: Rheinsalm mit Schnittlauchsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.58 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
50 ml   Wermut (z. B. Noilly Prat) ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
150 ml   Weißwein (am besten - Silvaner) ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
300 ml   Schlagsahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   Weiße Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Frisches Lachsfilet mit - Haut (vom Fischhändler geschuppt und entgrätet) ca. 14.38 € ca. 17.97 € ca. 17.97 €
8 TL   Zitronen-Olivenöl - (ersatzweise Olivenöl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

1. Zwiebel und Knoblauch fein schneiden, mit Wermut, Wein, 250 ml Sahne, Lorbeer und Pfefferkörnern aufkochen. Bei mittlerer " Hitze offen um 1/3 einkochen lassen, durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen, auf 200 ml einkochen. Mit Salz und 1 Prise Zucker abschmecken und beiseite stellen.

2. Lachsfilet durch einen waagerechten Schnitt mit einem scharfen, dünnen Messer von der Haut schneiden. Dunkle Fettreste an Filet und Haut entfernen. Lachsfilet in 12 gleich große Tranchen schneiden.

3. Ein Backblech mit Backpapier belegen, dünn mit der Hälfte des Öls beträufeln, salzen und pfeffern. Jeweils 3 Lachstranchen dicht zusammenlegen und gut aneinander drücken. Lachshaut in 1 cm breite Streifen schneiden. Jeweils 1 Hautstreifen um 3 Lachsfilets legen und gut andrücken. Lachs mit dem restlichen Öl beträufeln, salzen und pfeffern. Restliche Haut wegwerfen.

4. Restliche Sahne steif schlagen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Sauce bei milder Hitze erwärmen.

5. Lachs im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene bei 200 Grad 4-5 Minuten garen (Gas, 3, Umluft nicht empfehlenswert). Der Lachs soll danach noch etwas glasig sein. Das Lachsfilet sofort mit einer Palette auf vorgewärmten Tellern anrichten. Schlagsahne und Schnittlauch mit einem Schneebesen in die Sauce rühren und zum Fisch reichen. Dazu Blattsalat mit Walnuss-Vinaigrette.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Pro Portion: 30 g E, 38 g F, 4 g KH = 483 kcal (2020 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rheinsalm mit Schnittlauchsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rheinsalm mit Schnittlauchsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rheinsalm mit Schnittlauchsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Lachsfilet  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Weißwein  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronen-Olivenöl  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Lachs

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnentrunk mit Ingwer

Birnentrunk mit Ingwer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~1.98 €

Birnen waschen und kleinschneiden. Ein Viertel Birne schälen und als Garnitur beiseite legen. Möhren waschen. Alles im Entsafter entsaften. Ingwer schälen und ...

Creme au Miel - Honigcreme

Creme au Miel - Honigcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.83 €

1/2 Liter Sahne, Zitronenschale und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, gut ...

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.34 €

Quark mit dem Ei und abgeriebener Zitronenschale verrühren und das Mehl langsam dazusieben. Sollte der Teig noch etwas zu fest sein, dann noch Milch ...

Dezember-Suppe

Dezember-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.40 €
EU-Bio: ~8.49 €
Demeter: ~8.53 €

Statt Pastinaken kann man in diesem Rezept auch Petersilienwurzeln oder eine Mischung aus Karotten und Möhren verwenden. Und natürlich schmeckt diese Suppe den ...

Pfeffernüsse

Pfeffernüsse1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~1.99 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 25 Pfeffermüsse. In einer Schüssel Zucker, Eier und Gewürze schaumig rühren, dann Hirschhornsalz mit Mehl unterkneten. ...

Werbung/Advertising