skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reis- und Zwiebelrisotto - Rys und Pohr (Uri)

         
Bild: Reis- und Zwiebelrisotto - Rys und Pohr (Uri) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~6.80 €
Kosten Portion: ~1.70 €
Kosten Rezept: ~6.56 €
Kosten Portion: ~1.64 €
Kosten Rezept: ~7.22 €
Kosten Portion: ~1.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Gemüsezwiebel (250 g) ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
500 g   Lauch ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
600 ml   Fleischbrühe ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
300 g   Avorio- oder Vialonereis ca. 1.61 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
120 g   Sbrinz; gerieben ca. 2.15 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
40 g   Butterschmalz ca. 0.64 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €

Zubereitung:

Gemüsezwiebel pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen und durchpressen. Lauch putzen, waschen, nur weiße und hellgrüne Blattteile in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Hälfte der Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen (nicht bräunen). Lauch dazugeben und 2-3 Minuten mit anschwitzen. Fleischbrühe zugeben und 3-4 Minuten kochen lassen. Reis zugeben und zugedeckt bei milder Hitze in 20-25 minuten ausquellen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Restliche Butter und Käse unterziehen. Risotto evt. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Während der Risotto quillt, Zwiebeln pellen und in Ringe schneiden, in Butterschmalz goldbraun braten. Risotto in einer vorgewärmten Schüssel anrichten und die gebratenen Zwiebeln daraufgeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reis- und Zwiebelrisotto - Rys und Pohr (Uri) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reis- und Zwiebelrisotto - Rys und Pohr (Uri) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reis- und Zwiebelrisotto - Rys und Pohr (Uri) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Gemüsezwiebeln  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Risotto-Reis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sbrinz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Käse  *   Reis  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelsinen-Flocken

Apfelsinen-Flocken1 Portion
Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €

Apfelsinen schälen, von der weißen Haut befreien, in kleine Stücke schneiden. Apfelsinenstücke mit dem Honig vermischen. Einige Minuten zum Saftziehen ...

Finnische Steckrüben

Finnische Steckrüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.87 €

Steckrüben schälen, klein würfeln und in Salzwasser mit Rübensirup etwa 30 Minuten weichdünsten. Die Steckrüben durch ein Sieb streichen. Die Brösel mit der ...

Kohlrabi mit Käse

Kohlrabi mit Käse2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.36 €

Eine flache Auflaufform mit Butter oder Margarine ausfetten. Kohlrabi schälen, mit dem Schnitzelwerk in Scheiben schneiden. Zwiebel fein hacken. Kohlrabi lagenweise ...

Türkischer Tomatensalat

Türkischer Tomatensalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.35 €
Demeter: ~1.43 €

Alle Zutaten gut vermischen und den Salat durchziehen lassen. Schmeckt sehr gut zu Bratlingen.

Bärlauchquiche

Bärlauchquiche4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.48 €
Demeter: ~8.97 €

Wird für dieses Rezept wild gesammelter Bärlauch verwendet, reduzieren sich die Kosten für dieses Rezept um ca. 3 € ... Das Mehl in eine Schüssel sieben, in der ...

Werbung/Advertising