Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehschnitzel in Wacholdersauce

Bild: Rehschnitzel in Wacholdersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.58 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.52 €       Demeter  >1.63 €       

Zutaten für 4 Portionen:

10 Wacholderbeeren (evtl. mehr) 
25 gButterca. 0.17 €
8 Rehschnitzel à 80 g, von - der gehäuteten Keule 
2 ELButterschmalz - evtl. mehrca. 0.31 €
Mehl zum Bestäuben 
125 mlWildfondca. 0.62 €
125 mlSüße Sahneca. 0.68 €
1 ELGin 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Mit der Klinge eines großen Messers die Wacholderbeeren auf einem Brett leicht andrücken. Butter in Flöckchen auf einen Teller geben und im Eisfach kalt stellen. Die Rehschnitzel leicht platt klopfen, salzen und pfeffern.

Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Schnitzel auf einer Seite dünn mit Mehl bedecken, das überschüssige Mehl vorsichtig abklopfen und zusammen mit den Wacholderbeeren mit der bemehlten Seite nach unten in eine Pfanne legen. Die Schnitzel scharf anbraten, wenden und fertig braten. Aus der Pfanne heben und warm stellen.

Mit dem Wildfond den Bratensatz lösen, Sahne und Gin hinzugeben und einkochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und mit den Butterflöckchen die Sauce montieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Schnitzel zurück in die Pfanne geben und kurz erwärmen.

Die Rehschnitzel mit der Wacholdersauce auf Tellern anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehschnitzel in Wacholdersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Fond - Wild  *   Gin  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Reh  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wacholderbeeren  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knuspriges Seegras mit MandelnKnuspriges Seegras mit Mandeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.84 €
Den Grünkohl waschen, trocknen und in möglichst dünne Streifen schneiden. Nochmals trocknen, die Streifen dabei auf Küchenpapier ausbreiten. Je sorgfältiger   
Finnisches MischbrotFinnisches Mischbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 2.23 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 2.69 €
Hefe mit dem Zucker in 1/8 Liter lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten gehen lassen. In einer passenden Schüssel die Mehl- und Schrotsorten vermischen, die   
Gefüllter Schweinerücken - Variation 2Gefüllter Schweinerücken - Variation 2   8 Portionen
Preise: Discount: 15.23 €   EU-Bio: 15.20 €   Demeter: 15.27 €
Den Schweinerücken von der Längsseite so aufschneiden, dass er noch zusammenhängt. Aufgeklappt auf die Arbeitsfläche legen, die Innenseite dünn mit Senf   
Buchweizen-SchmarrnBuchweizen-Schmarrn   6 Portionen
Preise: Discount: 2.93 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.45 €
Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen   
Bulgarische Joghurtsuppe - TaratorBulgarische Joghurtsuppe - Tarator   4 Portionen
Preise: Discount: 1.84 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.37 €
Diese bulgarische Spezialität ist ab 25 Grad Außentemperatur (oder höher) die optimale Erfrischung. Die Gurke schälen, in Längsrichtung halbieren und die   


Mehr Info: