Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bulgarische Joghurtsuppe - Tarator

Bild: Erfrischend - Bulgarische Tarator-Suppe
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 1.84 €        Kosten Portion: 0.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.37 €       Demeter 2.37 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Salatgurkeca. 0.95 €
Salzca. 0.00 €
50 gWalnusskerneca. 0.65 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 kl.Bund Dillca. 0.26 €
500 gJoghurt - 3,5% Fettca. 0.39 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
4 ELzerstoßene Eiswürfelca. 0.00 €

Zubereitung:

Diese bulgarische Spezialität ist ab 25 Grad Außentemperatur (oder höher) die optimale Erfrischung.


Die Gurke schälen, in Längsrichtung halbieren und die Kerne mit einem Teelöffel ausschaben. Anschließend die Gurkenhälften in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit einem Teelöffel Salz bestreuen. Die Gurkenwürfel müssen etwa 15 Minuten lang Wasser ziehen und werden dann in einem Sieb kalt abgespült. Anschließend auf Küchenpapier ausbreiten und gründlich trocken tupfen.

Die Walnusskerne fein hacken, Knoblauch pellen und sehr fein hacken. Den Dill waschen, trocken schütteln und evtl. vorhandene gelbe Stängel entfernen. Die Dillspitzen fein hacken. Die Gurkenwürfel mit den genannten Zutaten und dem Joghurt mischen. Mit Salz abschmecken und das Olivenöl unterrühren. Die Joghurtsuppe mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank kalt stellen. Die Suppe soll eiskalt sein.

Vor dem Servieren je einen Esslöffel zerstoßenes Eis über jede Portion verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bulgarische Joghurtsuppe - Tarator werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bulgarien Gurke Joghurt Kalt Sommer Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Käsesuppe mit Croutons und RöstzwiebelnKäsesuppe mit Croutons und Röstzwiebeln   6 Portionen
Preise: Discount: 3.01 €   EU-Bio: 3.04 €   Demeter: 3.24 €
Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Knoblauch darin andünsten. Wasser zugießen und zum Kochen   
Amaranth-Gemüse-PfanneAmaranth-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 3.74 €
Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei   
Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and PotatoBlumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato   4 Portionen
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 6.04 €   Demeter: 6.60 €
Aloo Gobi ist eines der Gerichte, das jede indische Hausfrau im Schlaf beherrscht und von dem es zahlreiche Variationen gibt. Aloo ist das Hindi-Wort für   
Hollermus mit Karlsbader KnödelnHollermus mit Karlsbader Knödeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 5.42 €   Demeter: 5.62 €
Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in   
Blätterteigpizza - Variation 1Blätterteigpizza - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.58 €
Blätterteig auftauen lassen. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Blätterteig ausrollen und in einer runden Pizzaform von 34 cm Durchmesser, die zuvor mit   


Mehr Info: