Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizen-Schmarrn

Bild: Buchweizen-Schmarrn - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 2.93 €        Kosten Portion: 0.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.48 €       Demeter 3.45 €       

Zutaten für 6 Portionen:

50 gRosinenca. 0.12 €
4 ELOrangenlikör - oder Orangensaftca. 0.86 €
2 Eierca. 0.34 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.12 €
80 gBuchweizenmehl - oder Weizenmehlca. 0.40 €
Salzca. 0.00 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
60 gMargarine - oder Butterca. 0.14 €
4 ELSchlagsahneca. 0.33 €
4 ELgehackte Haselnüsseca. 0.80 €
2 ELPuderzuckerca. 0.07 €

Zubereitung:

Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen.

Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen lassen.

Die Hälfte des Fettes in einer großen Pfanne erhitzen.

Die Hälfte der Teigmenge zufügen und vier Minuten backen. Pfannkuchen wenden und zwei Minuten weiterbacken. Den Pfannkuchen mit zwei Gabeln auseinanderreissen.

Die Hälfte der Rosinen, zwei Esslöffel Sahne und die Hälfte der Nüsse hinzufügen. Unter häufigem Wenden noch drei Minuten hellbraun backen. Herausnehmen und warm stellen. Den zweiten Pfannkuchen ebenso backen.

Schmarrn mit Puderzucker bestäubt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buchweizen-Schmarrn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizenmehl  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Mehlspeisen Pfannkuchen Süßspeisen Schmarren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Versunkener Rhabarberkuchen - Variation 1Versunkener Rhabarberkuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 5.21 €
Den Rhabarber putzen und in gut 3 cm lange Stücke schneiden. Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Dann solange rühren, bis sich kleine   
Unechter LabskausUnechter Labskaus   1 Rezept
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 7.46 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten garen, abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse   
Überbackener MakkaronitopfÜberbackener Makkaronitopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 5.29 €
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Makkaroni in leicht gesalzenem kochendem Wasser zusammen mit Olivenöl al dente garen, abgießen, gut abtropfen lassen und   
Mohrrübensuppe mit JoghurtMohrrübensuppe mit Joghurt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.07 €
Mohrrübengrün abschneiden, einige Blättchen zum Bestreuen der Suppe beiseite legen. Mohrrüben schälen und grob raspeln. Sesamöl in einem Topf erhitzen, die   
Mehrkorn-Sauerteigbrot mit eigenem Mehl für BBAMehrkorn-Sauerteigbrot mit eigenem Mehl für BBA   1 Rezept
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 4.67 €
Dieses Rezept ergibt ein Brot von ca. 1200g Gewicht. Hinter dem kryptischen Kürzel BBA verbirgt sich im Übrigen der Brotbackautomat. Eine phantastische   


Mehr Info: