skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rehrücken mit Olivenkrokant und Pilzen

         
Bild: Rehrücken mit Olivenkrokant und Pilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

FLAMMKUCHEN
125 g   Mehl gesiebt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
55 g   Lauwarmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 g   Backhefe - frisch ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1.5 g   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
15 g   Schweineschmalz - oder Butter ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
REHRÜCKEN
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
25 g   Walnusskerne ca. 0.37 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
25 g   geröstete Pinienkerne ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
25 g   Feingehackte getrocknete - schwarze Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zerdrückte, fein gehackte - Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Fein gehackte Rosmarinnadeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter - flüssig ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
300 g   Topinambur ca. 1.80 € ca. 1.80 € ca. 1.80 €
4 EL   Butter ca. 0.38 € ca. 0.34 € ca. 0.48 €
1 EL   Noilly Prat (trockener - fran ösischer Wermut) ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Salz, schwarzer Pfeffer aus - der Mühle; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Fein geschnittene glatte - Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.2 kg   Rehrücken mit Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
300 ml   Aus Abschnitten und Knochen - hergestellte Rehjus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Silberzwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Einige In Butter gedünstete - Herbsttrompeten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
PFIFFERLINGE
125 g   Geputzte Pfifferlinge ca. 1.50 € ca. 2.75 € ca. 2.75 €
2 EL   Fein gewürfelte Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   gewürfelter Schweinebauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Bündel Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Salz, weißer Pfeffer aus - der Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
ROSENKOHLGEMÜSE
4 EL   Blanchierte - Rosenkohlblätter (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Gewürfelter Bauchspeck ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Fein gewürfelte Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Hefe in Wasser auflösen und eine kleine Mulde in das Mehl drücken. Das Wasser vorsichtig in die Mulde gießen und 30 Minuten stehen lassen (Vorteig). Anschließend die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem homogenen Teig verarbeiten. Den Teig 2 Stunden ruhen lassen und anschließend ca. 3-4 mm dünn ausgerollt und gestippt in Rechtecke von 5 x 12 cm schneiden. Die Rechtecke mit einer hauchdünnen Speckscheibe vom gebeizten Schweinerückenspeck belegen. Etwas Schmand darauf verteilen und mit gedünsteten Apfelscheiben belegen. Den Flammkuchen im Backofen bei 250-270 Oberund Unterhitze ca. 5-7 Minuten knusprig backen.

Zucker karamellisieren lassen. Pinien- und Walnusskerne mit einem Holzlöffel untermischen. Auf Pergamentpapier erkalten lassen. Klein hacken. Mit gehackten Oliven, Wacholderbeeren, Rosmarin, und zerlassener Butter mischen. Zwischen 2 Pergamentblättern etwa 5 mm dick ausrollen, kalt stellen. Topinamburknollen schälen, in mundgerechte Stücke schneiden. Bei niedriger Hitze in Butter anbraten, mit Noilly Prat ablöschen. 15 Minuten schmoren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und einen Esslöffel Petersilie geschnitten dazugeben. Rehrücken vom Rückgrat lösen, dabei die Kotelettknochen mit einer Geflügelschere vom Rückgrat abtrennen. Kotelettknochen so weit wie möglich frei putzen. Rückgrat und Abschnitte für Rehjus verwenden. Schieren Rücken mit den Kotelettknochen von allen Seiten in Butterschmalz anbraten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad weitere 5 Minuten garen.

Oliven-Nuss-Mischung im Pergament auf die Größe des Rehrückens schneiden. Rehrücken aus dem Ofen nehmen. Pergament abziehen, Olivenkrokant auflegen. Rücken an einem warmen Ort 5-8 Minuten ruhen lassen. Unter dem Grill etwa 2 Minuten überbacken. Rehrücken in Kotelettstücke schneiden. Rehjus mit zwei Esslöffeln kalter Butter aufschlagen.

Schalotten und Speck in Butter goldgelb andünsten, Pfifferlinge dazu geben und maximal eine Minute mitdünsten. Mit Salz und weißem Pfeffer aus der Mühle würzen. Zum Schluss feingeschnittenen Schnittlauch darüber streuen. TIPP: Als Alternative zu Pilzen kann man auch Rosenkohlgemüse reichen.

Speck- und Schalottenwürfel kurz anbraten, blanchierte Rosenkohlblätter darin schwenken. Pro Person zwei Rehkoteletts auf einem Topinamburbett anrichten. Mit Pfifferlingen (alternativ Rosenkohlgemüse), Silberzwiebeln, Petersilienstreifen und Herbsttrompeten garnieren. Etwas Rehjus angießen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rehrücken mit Olivenkrokant und Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehrücken mit Olivenkrokant und Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rehrücken mit Olivenkrokant und Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Frischhefe  *   Perlzwiebeln - frisch  *   Pfifferlinge frisch  *   Pinienkerne  *   Rehfleisch frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Schweinebauch  *   Schweineschmalz  *   Topinambur  *   Walnusskerne  *   Wasser  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bierteigbrötchen

Bierteigbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~5.83 €

Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal, sondern ...

Kürbissuppe mit Curry

Kürbissuppe mit Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.05 €
Demeter: ~2.37 €

Wer möchte, kann dieser leckeren Kürbissuppe mit 1/3 Teelöffel Cayennepfeffer noch einen Kick Schärfe verleihen. Zwiebeln und Knoblauch in der warmen Butter ...

Gebratener Reis

Gebratener Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~15.55 €
Demeter: ~32.86 €

Interessant, dieses Gericht nennt sich gebratener Reis, obwohl der Reis darin eher eine Nebenrolle spielt ... Fleisch in feine Streifen schneiden, die Pilze waschen, ...

Siegerländer Grenge - Kringel

Siegerländer Grenge - Kringel1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.05 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~9.49 €

Wichtig ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. In die Mulde die Hefe hineinbröckeln, mit einer ...

Walnusskuchen

Walnusskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.07 €
EU-Bio: ~8.95 €
Demeter: ~9.63 €

Aus Mehl, kalter Butter, Zucker, Salz und Ei schnell einen glatten Mürbeteig kneten, in Folie gewickelt kalt stellen. 5/6 der Nüsse grob hacken. Butter mit Zucker ...

Werbung/Advertising