Werbung/Advertising
Rehragout mit Steinpilzen
:© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 -8 port.:
Zubereitung:
Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Wacholderbeeren, Pimentkörner und Pfefferkörner in der Moulinette fein mahlen (oder zerdrücken und fein mörsern). Das Rehfleisch in Würfel schneiden.
Die Butter in einem schweren Bräter aufschäumen lassen und das Fleisch darin unter ständigem Rühren bei großer Hitze von allen Seiten anbraten. Kräftig salzen, die Zwiebelwürfel und die Gewürzmischung zugeben und einige Minuten weiterbraten. Das Tomatenmark zugeben und alles innig vermischen. Den Portwein zugießen und die Steinpilze einrühren. Erneut einige Minuten köcheln lassen, dann mit Wildfond auffüllen. Zudecken und bei geringster Hitze 2-3 Stunden weich schmoren lassen.
Am Ende der Schmorzeit die Sauce mit dem Saucenlebkuchen binden und mit Johannisbeergelee abschmecken.
Das Wildragout mit Breznguglhupf und gebratenem Rosenkohl servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rehragout mit Steinpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rehragout mit Steinpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rehragout mit Steinpilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Blumenkohlbrot aus Indien
1 RezeptPreise:
Discount: ~3.08 €
EU-Bio: ~3.04 €
Demeter: ~3.13 €
Das indische Ghee ist geklärte Butter. Man kann es in einschlägigen Asia- oder Naturkostläden kaufen. Oder man nimmt Butterschmalz. Von den drei Esslöffeln Fett ...
Bierbraten mit Mischgemüse
4 PortionenPreise:
Discount: ~31.54 €
EU-Bio: ~32.02 €
Demeter: ~35.86 €
Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30 Minuten ...
Gemüsenudeln mit Schinken
4 PortionenPreise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~10.43 €
Die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest kochen und abgießen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons mit ...
Servietten-Olivenknödel
1 RezeptPreise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.67 €
Das Brot in kleine Würfel schneiden. Zwiebelwürfel in Öl anschwitzen, Salz, Pfeffer und Milch dazugeben, kurz aufkochen lassen und mit den Brotwürfeln vermischen. ...
Frankfurter Apfelkuchen
1 RezeptPreise:
Discount: ~10.28 €
EU-Bio: ~10.97 €
Demeter: ~11.69 €
Mehl in Schüssel streuen, in die Mitte eine Vertiefung formen und Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand verteilen. ...
Werbung/Advertising