Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bierbraten mit Mischgemüse

Bild: Bierbraten mit Mischgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 12.3 €        Kosten Portion: 3.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.72 €       Demeter 35.86 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRindfleischca. 26.29 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
30 gBratfettca. 0.04 €
1 Flasche(n)helles Bierca. 0.95 €
2 BundSuppengrünca. 0.43 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 TLMehlca. 0.00 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
1 Dose(n)Mischgemüse - 850 mlca. 1.69 €
1 TLButterca. 0.05 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30 Minuten schmoren.

Dann Suppengrün und die geschälten ganzen Zwiebeln dazugeben und eine weitere Stunde schmoren lassen. Wenn der Braten gar ist, Suppengrün und Zwiebeln entfernen. Das Mehl mit dem abgegossenen Saft des Mischgemüses verquirlen, und die Soße damit binden, zuletzt die Sahne unterziehen.

Mischgemüse mit Butter erhitzen und mit Petersilie überstreut beispielsweise zu Rösti servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bierbraten mit Mischgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Helles Bier - Export  *   Mischgemüse - Erbsen mit Möhren  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Suppengrün - Bund  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Braten Fleisch Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BannockBannock   2 Portionen
Preise: Discount: 0.20 €   EU-Bio: 0.19 €   Demeter: 0.50 €
Laut https://de.wikipedia.org/wiki/Bannockbrot">Wikipedia wurde Bannock ursprünglich in den schottischen Highlands gebacken und dann meist aus Hafer- oder   
MohnkuchenMohnkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.40 €   EU-Bio: 15.46 €   Demeter: 17.66 €
Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen   
Klopse von BlutwurstKlopse von Blutwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.76 €
Kartoffeln mit der Blutwurstfülle, der Zwiebel und dem Lauch durch den Fleischwolf drehen. Mit Salz, gemahlenem Kümmel und dem Ei zu einem Teig   
Reissalat mit PapayaReissalat mit Papaya   4 Portionen
Preise: Discount: 7.32 €   EU-Bio: 7.54 €   Demeter: 8.44 €
Zwiebeln und Knoblauch in feine Würfel schneiden. Papaya halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben, beiseite stellen. Chili in   
Gewürzter Reis - Arroz temperadoGewürzter Reis - Arroz temperado   6 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.51 €
Zwiebel fein würfeln. Knoblauch durchpressen. Paprikaschote entkernen, sehr fein würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und grob zerteilen. Öl erhitzen.   


Mehr Info: