Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rehbraten bürgerlich

Bild: Rehbraten bürgerlich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.25 €       Demeter  >1.07 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgRehfleisch; (Keule/Schulter) 
50 gSpeck, geräuchertca. 0.50 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 BundSuppengemüse 
5 Wacholderbeeren 
2 Lorbeerblätterca. 0.76 €
125 gDosen-Champignons 
2 TLTomatenmarkca. 0.02 €
200 gCreme fraîche Salz, Pfefferca. 0.00 €
Wildgewürz 

Zubereitung:

Vorbemerkung: Den Rehbraten kann man über Nacht in Buttermilch einlegen oder direkt verarbeiten.

Die Zwiebel pellen und fein schneiden. Den Speck würfeln. Das Suppengrün putzen, waschen und auch fein schneiden. Statt des Suppengrüns kann man auch nach Geschmack beliebig Möhren, Sellerie und Lauch verwenden.

Die Speckwürfel in einem passenden Bräter ausbraten. Das Rehfleisch in dem ausgetretenen Fett von allen Seiten anbraten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Wildgewürz bestreuen.

Hier bietet sich das fein gemahlene Wildgewürz an, welches es auf (Wochen-)Märkten gibt.

Die Zwiebel zugeben, hell anrösten, dann das Suppengemüse unterrühren und auch etwas anschmoren. Die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren dazugeben. Soweit man eine grobe Gewürzmischung für Wild hat, bietet sich auch diese an. Den Deckel auflegen und bei kleiner bis mittleren Hitze köcheln lassen. Es reicht aus, wenn das Fleisch auf dem Gemüsebett liegt.

Nach 35 Minuten den Braten wenden und weitere 35 Minuten garen (die Länge der Garzeit hängt von der Zartheit des Fleisches ab.) Die Champignons in einem Sieb abtropfen lassen, das Champignonwasser auffangen.

Den fertigen Braten aus dem Bräter nehmen und unaufgeschnitten warmstellen.

Das Gemüse durch ein grobes Sieb pürieren. mit der Flüssigkeit, dem Mus, dem Champignonwasser und dem Tomatenmark eine Sauce rühren. Die Sauce kurz erhitzen und noch einmal pikant abschmecken. Zum Schluss die Creme fraiche (oder saure Sahne) unterziehen. Den Braten aufschneiden, auf einer vorgeärmten Platte anrichten, die Sauce darüber gießen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rehbraten bürgerlich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Suppengemüse  *   Tomatenmark  *   Wacholderbeeren  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Haarwild Pilz Reh Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-Oliven-SalatKartoffel-Oliven-Salat   8 Portionen
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 7.89 €
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Für die Marinade Essig, Orangensaft, Zucker, Fenchelsamen, etwas Salz, Pfeffer und das Olivenöl   
Tomates a la ProvencaleTomates a la Provencale   6 Portionen
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 4.19 €
Die Tomaten quer halbieren. Mit dem Finger oder dem Stiel eines Teelöffels die Kerne herauskratzen, das Innere mit Salz (1) bestreuen und umdrehen, damit sie   
Quark-Preiselbeer-TaschenQuark-Preiselbeer-Taschen   8 Stück
Preise: Discount: 3.77 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.27 €
Statt mit Preiselbeeren schmecken diese Quarktaschen auch mit Himbeerkonitüre ausnehmend lecker. Für die Füllung 50 g Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des   
Forelle mit KräuterpestoForelle mit Kräuterpesto   2 Portionen
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 19.67 €   Demeter: 19.79 €
Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die   
Gefüllter KohlrabiGefüllter Kohlrabi   6 Portionen
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 5.57 €
Kohlrabi schälen, halbieren, mit Zitronensaft einreiben und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen. Herausnehmen und mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Zwiebeln   


Mehr Info: