skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ratatouille mit Lauch

         
Bild: Ratatouille mit Lauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

350 g   Durchwachsener Speck ca. 3.84 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
4 gr.   Zwiebeln ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.85 €
1.4 kg   Lauch ca. 2.79 € ca. 2.79 € ca. 2.79 €
1 kg   Zucchini ca. 1.69 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
600 g   Auberginen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
2 gr.   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
   Gekörnte Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
8    Knoblauchzehen ca. 0.31 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Worcestersauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kräuter der Provence ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden und mit den Zwiebeln, kleingehackt, anbraten. Danach in Würfel geschnittene, ca.2x2cm, Zucchini und Paprika dazugeben. Das Gemüse mit Wasser bedecken. Nun nach und nach die kleingeschnittenen Auberginen und den in Ringe geschnittenen Lauch hinzufügen. Zum Schluss die gewürfelten Tomaten (Schale ruhig dranlassen) auch noch dazutun. Das Ganze bissfest garen.

Nun mit gekörnter Brühe, Salz nach Bedarf, Pfeffer und Curry, nach Belieben, und einem Schuss Worcestersauce würzen.

Den Knoblauch schälen und entweder klein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken.

Ganz zum Schluss kommen die Kräuter der Provence an das Ratatouille, auch hier wieder ganz nach Belieben

Dazu passt gut: Reis

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ratatouille mit Lauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ratatouille mit Lauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ratatouille mit Lauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Curry  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kräuter der Provence - getrocknet  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Worcestersauce  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eierstich in klarer Brühe

Eierstich in klarer Brühe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.91 €
EU-Bio: ~1.02 €
Demeter: ~1.02 €

Die Eier mit der Milch und ein wenig Salz verquirlen, in ein gebuttertes Glasschälchen geben, zugedeckt bei 800 Watt ca. 2-3 Minuten garen und 5 Minuten ruhen ...

Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland

Riewewaffeln - Kartoffelwaffeln aus dem Siegerland1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.78 €
Demeter: ~9.87 €

Herbert Schmitt: Begonnen habe ich meinen Ausflug in Siegerländer Ess- und Trinkultur mit einem Hinweis auf den gewaltigen Appetit, den die Hammerschmiede, jene ...

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.77 €

Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen und ...

Fischfilets auf Kürbisbeet

Fischfilets auf Kürbisbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.26 €
EU-Bio: ~9.49 €
Demeter: ~9.59 €

Kürbis entkernen, in Würfel schneiden und auf einem Siedegitter 10 bis 15 Minuten dämpfen. Danach in eine ausgebutterte Gratinform geben. Thymian, Majoran, wenig ...

Russisch Brot - Variation 1

Russisch Brot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.97 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.46 €

Bei vielen Rezepten wird mehr Eigelb als Eiweiß benötigt. Russisch Brot ist eine wunderbare Möglichkeit überzähliges Eiweiß einer leckeren Verwertung zuzuführen. ...

Werbung/Advertising