skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ragout fin - Variation 1

         
Bild: Ragout fin - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.08 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel (halbiert), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Suppengrün (grob - erkleinert), ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
350 g   Kalbfleisch - Keule ca. 9.41 € ca. 9.41 € ca. 9.41 €
300 g   Kalbszunge, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
100 g   Champignons (geputzt und - halbiert), ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   trockener Weißwein, ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1 EL   Zitronensaft, ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eigelb, ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
4 EL   Sahne ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €

Zubereitung:

Wasser mit Salz, Zwiebel, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern und Suppengrün aufkochen. Das Fleisch und die Zunge darin ca. 50 Minuten garen. Beides aus der Brühe nehmen, Fleisch fein würfeln, die Zunge häuten und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl zugeben und hellgelb werden lassen. Unter ständigem Rühren nach und nach mit 1/2 l noch warmer und abgeseihter Brühe ablöschen. Die Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Fleisch- und Zungenwürfel sowie die Champignons dazugeben. Mit Wein, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken. Das Eigelb mit der Sahne und etwas Sauce verquirlen und das Ragout damit binden.

In vorgewärmte Blätterteig-Pastetchen füllen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ragout fin - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ragout fin - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ragout fin - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Kalbsschulter  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengrün - Bund  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Innerei  *   Kalb  *   Ragout

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlesische Mohnklöße - Mokließla - Mohnpielen

Schlesische Mohnklöße - Mokließla - Mohnpielen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~8.82 €

Die Klöße sucht man in diesem Rezept vergebens. Die sehr sättigende Süßspeise heißt nur so. Man aß sie in Schlesien nur zu Weihnachten und zu Sylvester, im ...

Altbierbowle

Altbierbowle1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.59 €

Den Zucker mit Wasser aufkochen und so lange rühren, bis er sich restlos aufgelöst hat. Die abgekühlte Zuckerlösung über die Himbeeren gießen und einen guten ...

Pilzpfanne

Pilzpfanne3 Portionen
Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~11.23 €

Die Champignons putzen und vierteln, große Exemplare blättrig schneiden. Schinken in Streifen schneiden, die Petersilie fein hacken. Zerdrückte Knoblauchzehe in ...

Teufelstoast

Teufelstoast4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~14.18 €

Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen, ...

Zwickauer Klopse

Zwickauer Klopse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.70 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~11.10 €

Aus Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eiern, Salz und Muskat mit dem Handrührgerät einen Teig bereiten. Aus dem Teig längliche Klopse formen und in Semmelmehl ...

Werbung/Advertising