Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Altbierbowle

Bild: Altbierbowle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 101 Besuchern
Kosten Rezept: 4.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.56 €       Demeter 4.56 €       

Zutaten für 1 Rezept:

50 gZuckerca. 0.07 €
0.5 Tasse(n)Wasserca. 0.00 €
250 gHimbeerenca. 2.58 €
50 mlKornbranntweinca. 0.36 €
1 lAltbierca. 1.58 €

Zubereitung:

Den Zucker mit Wasser aufkochen und so lange rühren, bis er sich restlos aufgelöst hat.

Die abgekühlte Zuckerlösung über die Himbeeren gießen und einen guten Kornbranntwein hinzufügen.

Diesen Ansatz mindestens eine Stunde zugedeckt ziehen lassen. Die Bowle vor dem Anrichten mit Altbier auffüllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Altbierbowle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Altbier  *   Doppel-Weizenkorn 38% Vol.  *   Himbeeren  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bier Bowle Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Reis NesselrodeReis Nesselrode   1 Rezept
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.37 €
Aus ca. 600 ml Weißwein, Zucker und Apfelsinensaft einen dicklichen Sirup kochen, den gewaschenen Reis hineinrieseln lassen, einmal aufkochen, Hitze vermindern   
Mais-Apfel-TorteMais-Apfel-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 4.12 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Sprinform von 26 cm Durchmesser gedacht. Milch, Wasser, Salz und Zucker (1) zusammen aufkochen. Unter Rühren den Mais   
Türkische Quark-CremeTürkische Quark-Creme   6 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.05 €
Kaffeepulver mit der kochenden Milch übergießen, ziehenlassen, durchsieben oder filtrieren und Milch dann kaltstellen. Butter zuerst sahnig, mit dem Quark   
Grünkernküchle mit RahmwirsingGrünkernküchle mit Rahmwirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 6.02 €   Demeter: 6.47 €
Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem   
Ananas in KokosmilchAnanas in Kokosmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 11.53 €   EU-Bio: 13.09 €   Demeter: 13.52 €
Zwiebeln pellen, längs halbieren und in dünne Spalten schneiden. Ingwer dünn schälen und auf der Gemüsereibe fein reiben . Möhren, Paprika, Zucchini und   


Mehr Info: