Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polpette mit Tomatengemüse

Bild: Polpette mit Tomatengemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 9.12 €        Kosten Portion: 2.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.45 €       Demeter 11.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gHackfleisch - gemischtca. 3.99 €
1 Ei - verquirltca. 0.17 €
1 BundPetersilie - fein gehacktca. 0.73 €
0.75 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLPaprika - gehäuftca. 0.04 €

Für die Panade:
1 frisches Eica. 0.17 €
100 gPaniermehl - nach Bedarfca. 0.08 €
0.5 TLPaprika - gehäuftca. 0.04 €

Zum Braten:
Olivenölca. 1.60 €

Für das Tomatengemüse:
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 Zwiebel - fein gehacktca. 0.05 €
800 gDosentomaten - abgetropft, in Stückenca. 2.83 €
1 ELThymianblättchen - fein gehacktca. 0.16 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Fleisch, Ei und Petersilie in einer Schüssel von Hand gut mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Masse mit nassen Händen zu Rollen von ca. drei cm Durchmesser formen, in ca. sieben cm lange Stücke (I: Polpette) schneiden.

Den Backofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen.

Für die Panade Ei in einem tiefen Teller verklopfen. Paniermehl und Paprika in einem tiefen Teller mischen. Polpette portionenweise im Ei, dann im Paniermehl wenden, die Panade gut andrücken.

Öl in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Hitze reduzieren, Polpette portionenweise ca.zwölf Minuten hellbraun braten, warm stellen.

Inzwischen das Tomatengemüse zubereiten. Dazu das Öl warm werden lassen, Zwiebel andämpfen. Tomaten und Thymian beigeben, aufkochen, Hitze reduzieren, ca. fünf Minuten köcheln, würzen.

Die Polpette und das Tomatengemüse auf den vorgewärmten Tellern anrichten und beispielsweise mit Spätzle (CH: Knöpfli) servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polpette mit Tomatengemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hackfleisch Italien Schweiz Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohneneintopf mit Wiener WürstchenBohneneintopf mit Wiener Würstchen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.62 €   Demeter: 4.71 €
Die Bohnen entkernen und 15 Minuten in der Fleischbrühe kochen lassen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie!) Einen Teil der inzwischen   
Auberginenauflauf mit RoggenkörnernAuberginenauflauf mit Roggenkörnern   6 Portionen
Preise: Discount: 7.86 €   EU-Bio: 9.07 €   Demeter: 9.15 €
Am Vorabend die Roggenkörner mit 1 Liter Wasser aufkochen, dann über Nacht ausquellen lassen. Am nächsten Tag 10 Minuten kochen, abgießen und abtropfen   
BuchweizenschnittenBuchweizenschnitten   8 Portionen
Preise: Discount: 9.51 €   EU-Bio: 9.83 €   Demeter: 10.60 €
Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren   
Rosenkohlauflauf mit HaselnüssenRosenkohlauflauf mit Haselnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.52 €   EU-Bio: 6.88 €   Demeter: 7.01 €
Rosenkohl putzen, in Salzwasser 7 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Zwiebel würfeln, Nüsse grob hacken, Thymianblättchen abzupfen. Käse   
Apfelauflauf mit Tofu - GroßmutterApfelauflauf mit Tofu - Großmutter   1 Rezept
Preise: Discount: 8.24 €   EU-Bio: 8.80 €   Demeter: 8.88 €
Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch   


Mehr Info: