Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohneneintopf mit Wiener Würstchen

Bild: Bohneneintopf mit Wiener Würstchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.90 Sterne von 72 Besuchern
Kosten Rezept: 4.57 €        Kosten Portion: 1.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.62 €       Demeter 4.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gdicke Bohnen - Frischware, Gewicht mit Schaleca. 0.90 €
1.25 lFleischbrüheca. 0.11 €
4 Karottenca. 0.38 €
1 Stange(n)Lauchca. 0.60 €
3 Tomatenca. 0.96 €
1 ELButterca. 0.08 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
1 ELWeizenmehlca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Thymianca. 0.16 €
1 BundSchnittlauch - geschnittenca. 0.36 €
4 Wiener Würstchen - in Scheiben ca. 1.05 €

Zubereitung:

Die Bohnen entkernen und 15 Minuten in der Fleischbrühe kochen lassen. (Der Schnellkochtopf spart hier Zeit und Energie!)

Einen Teil der inzwischen weichgekochten Bohnen entnehmen, durch ein Sieb drücken, bzw. im MIxer pürieren und wieder zurück in den Topffüllen.

Karotten und Lauch putzen, in Scheiben schneiden und mitkochen.

Enthäutete Tomatenwürfel, Tomatenmark und Mehl in der Butter anbraten und zu den Bohnen geben.

Weitere 15 Minuten kochen, abschmecken.

Würstchenscheiben dazugeben und mit Schnittlauch bestreuen.

Zu kräftigem Vollkornbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohneneintopf mit Wiener Würstchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Wiener Würstchen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Hülsenfrüchte Lauch Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kürbis-Nuss-KuchenKürbis-Nuss-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.55 €
Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Honig, dem Rum und den Gewürzen schaumig schlagen. Das Kürbisfleisch raspeln und mit den Haselnüssen mischen.    
Cyflaith - Walisisches WeihnachtstoffeeCyflaith - Walisisches Weihnachtstoffee   1 Rezept
Preise: Discount: 7.16 €   EU-Bio: 7.16 €   Demeter: 7.16 €
Noson Cyflaith (D: Toffee-Abend) war in den ersten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts traditioneller Bestandteil des Weihnachts- oder Neujahrsfestes in Wales.    
Haferflockenplätzchen mit BucheckernHaferflockenplätzchen mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 2.45 €
Butter in einer Pfanne schmelzen, Bucheckern und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver   
Eingelegte Paprika mit KnoblauchEingelegte Paprika mit Knoblauch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.42 €   EU-Bio: 5.18 €   Demeter: 4.62 €
Dieses Rezept ergibt 2 Gläser mit ca. 500 ml Knoblauch-Paprika Inhalt. Paprika waschen, halbieren, die weißen Scheidewände entfernen und entkernen. Die Paprika   
Hühnersuppe mit MaisHühnersuppe mit Mais   6 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 9.14 €   Demeter: 9.26 €
Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen,   


Mehr Info: