Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse

Bild: Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.41 €        Kosten Portion: 0.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.13 €       Demeter 3.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Polentaschnitten:
200 gMaisgrießca. 0.40 €
3 TLGemüsebrühe - Instantca. 0.06 €
550 mlWasserca. 0.01 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 TLCurry - oder Delikataca. 0.11 €
2 ELErdnüsse - grob gehacktca. 0.10 €
1 ELKürbiskerneca. 0.15 €

Für das Gemüse:
300 gLauchca. 0.60 €
300 gjunge Brennesselspitzenca. 0.00 €
30 gButterca. 0.20 €
2 TLGemüsebrühe - Instantca. 0.04 €
40 gCrème fraîcheca. 0.15 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
2 ELPetersilie - frisch gehacktca. 0.09 €
Muskatnussca. 0.02 €
Meersalzca. 0.01 €

Zubereitung:

Für die Polentaschnitten den Maisgrieß und die gekörnte Brühe in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ausgeschalteten Kochplatte ausquellen lassen.

Eine runde Auflaufform von 26 cm einfetten. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen.

Die Eier mit der Creme fraiche verquirlen und bis auf 3 Esslöffel unter den Maisbrei rühren. Den Knoblauch dazupressen und mit Curry oder Delikata würzen.

Die Masse gleichmäßig in die Form streichen. Die Polenta auf der mittleren Schiene 15 Minuten backen. Die Oberfläche mit der restlichen Eisahne bestreichen. Den Rand mit den Erdnüssen und die Mitte mit den Kürbiskernen bestreuen. Die Polentaschnitten noch 10 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis die Oberfläche goldgelb ist. Vor dem Anschneiden 10 Minuten abkühlen lassen.

Für das Gemüse den Lauch putzen, waschen und in einen Zentimeter breite Streifen schneiden. Die Brennesselblätter waschen und grob schneiden.

Die Butter mit 2 Esslöffel Wasser in einem Topf erhitzen. Den Lauch darin 2 Minuten andünsten. Brennesseln und gekörnte Brühe daruntergeben. Das Gemüse 8 Minuten dünsten.

Mit Creme Fraiche, Knoblauch, Muskatnuss und wenig Salz abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polentaschnitten mit Lauch-Brennesselgemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brennnessel  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Curry - mild  *   Eier - Größe M  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kürbiskerne  *   Knoblauch  *   Maisgrieß - Polenta  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Porree (Lauch)  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brennessel Gemüse Polenta Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Porree-Suppe mit SesamApfel-Porree-Suppe mit Sesam   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.74 €
Den Porree putzen, der Länge nach einschneiden und gründlich abspülen. Die Stangen schräg in 1 cm breite Ringe schneiden. Die Porreeringe in einem Esslöffel   
Zucchini mit KäseZucchini mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 8.17 €   EU-Bio: 12.07 €   Demeter: 12.11 €
Zucchini längs in dünne Scheiben hobeln. In heißem Öl rasch beidseitig braten, salzen und pfeffern. Den durchgepressten Knoblauch erst zum Schluss zufügen,   
EugeniustorteEugeniustorte   1 Rezept
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 7.24 €
Butter, die Hälfte des Zuckers und die Dotter schaumig rühren. Nüsse, erweichte Schokolade und Kakao unterrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und   
Überbackene HähnchenbrustfiletsÜberbackene Hähnchenbrustfilets   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 23.46 €   Demeter: 22.70 €
Backofen auf 175°C vorheizen. Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. In der Hälfte des Öls auf beiden Seiten 4 Minuten kräftig anbraten.    
Kartoffel-Zucchini-AuflaufKartoffel-Zucchini-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.36 €   Demeter: 3.95 €
Kartoffeln schälen, waschen, Zucchini putzen, waschen, beides in Scheiben schneiden. Fleischwurst in Scheiben schneiden und in eine gefettete Form schichten.    


Mehr Info: