skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilzrisotto - Variation 2

         
Bild: Pilzrisotto - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 352.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 453.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 456.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 100 Portionen:

8 kg   Risotto-Reis ca. 43.04 € ca. 38.24 € ca. 38.24 €
1 kg   Schweineschmalz ca. 5.56 € ca. 5.56 € ca. 5.56 €
2 kg   Zwiebeln feingeschnitten ca. 1.89 € ca. 1.89 € ca. 5.31 €
10    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.39 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
18 l   Bouillon ca. 75.86 € ca. 165.86 € ca. 165.86 €
2 l   Weißwein ca. 7.11 € ca. 7.11 € ca. 7.11 €
2 kg   Parmesan gerieben ca. 49.67 € ca. 64.60 € ca. 64.60 €
3 g   Safran ca. 101.70 € ca. 101.70 € ca. 101.70 €
3 kg   Mischpilze aus dem Beutel - oder Dose ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Steinpilze getrocknet ca. 67.25 € ca. 67.25 € ca. 67.25 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Getrocknete Pilze über Nacht einweichen, einweichwasser durch ein Tuch sieben und auffangen Butter erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch dünsten, alle Pilze beigeben und weiterdünsten. Mit Wein, Einweichwasser und der Bouillon ablöschen. Safran beigeben und gut würzen. Nun den Reis hinzugeben, umrühren und aufkochen. Feuer entfernen und ca 20 Minuten zugedeckt stehen lassen. Deckel entfernen und den geriebenen Parmesan beifügen umrühren nochmals abschmecken, dann sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilzrisotto - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilzrisotto - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilzrisotto - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Risotto-Reis  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Speisepilze gemischt  *   Steinpilze - getrocknet  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise  *   Pilze  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Umbrische Toasts mit Gänseklein - Crostini con le rigaglie d’oca

Umbrische Toasts mit Gänseklein - Crostini con le rigaglie d’oca4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.75 €
Demeter: ~3.66 €

Als Gänseklein werden Kopf, Hals, Flügel, Füße, Herz und Magen bezeichnet. In Umbrien dürfen diese Crostini mit Gänseklein angeblich auf keiner Sommerhochzeit ...

Mangoldsuppe - Variation 1

Mangoldsuppe - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.66 €

Einige gewaschene Mangoldblätter im Salzwasserbad blanchieren, einen Brühwürfel dazugeben, mit Sahne auffüllen, pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in ...

Burgenländer Winzerauflauf

Burgenländer Winzerauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.57 €

Milch, Zucker, Butter und aufgeschnittene und ausgeschabte Vanille aufkochen. Mehl hinzuschütten und solange rühren, bis die Masse glatt ist. Eigelbe, Mandelraspel, ...

Ungarischer Salamistrudel

Ungarischer Salamistrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.95 €

Mehl, Ei, Wasser, Salz und flüssige Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit ...

Bandnudeln mit Räucherlachs

Bandnudeln mit Räucherlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~14.95 €
Demeter: ~15.06 €

Nudeln in Salzwasser ca. 6 Minuten garen. Champignons in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Lachs in Streifen schneiden. Champignons und Zwiebel ...

Werbung/Advertising