Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Burgenländer Winzerauflauf

Bild: Burgenländer Winzerauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.95 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 2.36 €        Kosten Portion: 0.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.43 €       Demeter 2.57 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
80 gZuckerca. 0.12 €
30 gButterca. 0.20 €
0.5 Stange(n)Vanilleca. 0.30 €
100 gWeizenmehlca. 0.07 €
4 Eigelbca. 0.34 €
3 TLMandelraspelca. 0.24 €
30 gSukkadeca. 0.18 €
30 gZitronatca. 0.18 €
6 Eiweißca. 0.51 €

Zubereitung:

Milch, Zucker, Butter und aufgeschnittene und ausgeschabte Vanille aufkochen. Mehl hinzuschütten und solange rühren, bis die Masse glatt ist. Eigelbe, Mandelraspel, gewürfelte Sukkade und Zitronat unterziehen. Im letzten Augenblick auch das recht festgeschlagene Eiweiß vorsichtig unterrühren.

Das Ganze in eine flammfeste, ausgebutterte und mit Zucker ausgestreute Form schütten, mit dem Teigschaber oder Pfannenmesser glätten und in offener Röhre bei 225 bis 250°C ca. 30 Minuten backen.

Dazu eine warme Frucht- oder Vanillesauce reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Burgenländer Winzerauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangeat  *   Vanille - gemahlen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Burgenland Süßspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brasilianische Auberginenpaste - Pate de BerinjelaBrasilianische Auberginenpaste - Pate de Berinjela   4 Portionen
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 7.38 €   Demeter: 7.38 €
Die Auberginen in Würfel schneiden. Zerdrückte Knoblauchzehen in Öl anbraten, die Auberginen dazugeben und bei kleiner Flamme braten. Kurz vor dem Servieren   
Bauernomelett mit Rotwurst und SpeckBauernomelett mit Rotwurst und Speck   2 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 3.80 €
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln   
Gefüllte Kalbsbrust nach Alfons SchuhbeckGefüllte Kalbsbrust nach Alfons Schuhbeck   4 Portionen
Preise: Discount: 23.78 €   EU-Bio: 23.52 €   Demeter: 24.83 €
Semmeln in Würfel schneiden. Milch kurz aufkochen, vom Herd nehmen. Eier verrühren, in die Milch geben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles über   
Fatush - Libanesischer BrotsalatFatush - Libanesischer Brotsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 8.29 €   EU-Bio: 8.29 €   Demeter: 8.29 €
Sämtliche Gemüse vorbereiten. Pittabrot öffnen, im 250 Grad heißen Backofen 2 bis 3 Minuten knusprig backen und abkühlen lassen. Sämtliche Gemüse- und   
FlädlesuppeFlädlesuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.90 €   Demeter: 1.06 €
Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon. Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und   


Mehr Info: