Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ungarischer Salamistrudel

Bild: Ungarischer Salamistrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.99 Sterne von 78 Besuchern
Kosten Rezept: 4.85 €        Kosten Portion: 1.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.28 €       Demeter 5.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gMehlca. 0.16 €
0.25 lWasser - lauwarmca. 0.00 €
1 Eica. 0.17 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 ELButterca. 0.08 €

Für die Füllung:
2 Paprika - rotca. 1.75 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
1 ELSchmalzca. 0.07 €
200 gSauerkrautca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprikapulverca. 0.05 €
250 gSalamica. 1.34 €
Mehl - zum Bestäubenca. 0.01 €
Butter - zerlassen, zum Bestreichenca. 0.14 €

Zubereitung:

Mehl, Ei, Wasser, Salz und flüssige Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Paprikaschoten putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen. Zwiebeln kleinhacken, Knoblauchzehe zerdrücken.

Schmalz in einer Pfanne erhitzen und Paprikastreifen, Zwiebeln und Sauerkraut ca. 10 Minuten darin dünsten, mit Gewürzen pikant abschmecken, anschließend etwas abkühlen lassen.

Ein Küchentuch ausbreiten, mit Mehl bestäuben, den Teig darauf gleichmäßig ausrollen und mit Salamischeiben belegen. Übrige Zutaten auf dem Teig verteilen und vorsichtig mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen.

Strudel auf ein gefettetes Backblech legen und rundherum mit Butter bestreichen.

Im vorgeheizten Backofen (220 Grad) ca. 35 Minuten goldbraun backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ungarischer Salamistrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Edel-Salami luftgetrocknet  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Wasser  *   Weinsauerkraut  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Sauerkraut Strudel Ungarn Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Knappkuchen aus dem SaarlandKnappkuchen aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 6.83 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für 2 Backbleche. Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und gemahlenen Nüssen   
Badischer Birnen-RotkohlBadischer Birnen-Rotkohl   10 Portionen
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 6.53 €   Demeter: 13.21 €
Die äußeren Blätter vom Rotkohl ablösen. Den Kohl vierteln, die Strünke herausschneiden und die Viertel in dünne Streifen hobeln. Die Wacholderbeeren und die   
Eierlikörcreme mit FrüchtenEierlikörcreme mit Früchten   1 Rezept
Preise: Discount: 11.19 €   EU-Bio: 18.03 €   Demeter: 18.03 €
Statt Sauerkirschen läßt sich eine ganze Vielfalt anderer frischer oder konservierter Früchte verwenden: Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Mandarinen, Litschis   
Porree-QuichePorree-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.03 €   Demeter: 4.16 €
Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Porree putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Im heißen Fett andünsten, Mehl darüber stäuben und gut   
Sesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlanSesam-Hefeplätzchen aus Marokko - Lghriba dial senjlan   1 Rezept
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.12 €   Demeter: 2.18 €
Achtung, dieses Rezept benötigt ca. 6 Stunden Vorlauf für das Gehen des Teiges. Die Hefe in lauwarmem Wasser (1) anrühren und 10 Minuten gehen lassen.    


Mehr Info: