skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pilze mit Leber gefüllt

         
Bild: Pilze mit Leber gefüllt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für die Füllung
200 g   Schweineleber ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 EL   Zwiebeln ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
20 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
1 Prise(n)   Kognak ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Pilze
400 g   Pilze ca. 2.29 € ca. 2.29 € ca. 2.29 €
0.5    Zitrone ; Saft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
120 g   Semmelbrösel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 ml   Öl ca. 0.14 € ca. 0.40 € ca. 0.14 €
Für die Soße
400 g   Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Suppengrün ca. 0.43 € ca. 1.84 € ca. 1.84 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
50 g   Sellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
50 g   Pilze ; die Stiele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
100 ml   Rotwein ca. 0.23 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Leber wird kleingeschnitten und auf die glasig gedünstete Zwiebel gegeben, gewürzt, Mehl daraufgestreut und Milch dazugegossen, verrührt und aufgekocht. Die Masse wird durchpassiert und mit schaumig geschlagenem Ei verrührt und etwas Kognak zugegeben.

Die gleichgroßen Pilzköpfe werden in Salzwasser, dem Zitronensaft zugesetzt wurde, gekocht, danach abgetrocknet und mit der Leberfüllung je zwei Pilzköpfe zusammengeklebt. Die gefüllten Pilze werden in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewälzt und in heißem Öl gebacken. Man serviert sie mit brauner Soße.

Zur Soße werden die zerkleinerte Knochen das Suppengrün mit wenig Bedünsteten Zwiebeln gebräunt. Man gibt Sellerie, Pilze (die Stiele), die Knoblauchzehe, Salz, gemahlenen Pfeffer, Mehl, Tomatenpüree, Rotwein und in Öl gebräunten Zucker hinzu und kocht es auf kleiner Flamme. Es wird durch ein Sieb gegossen und nochmals aufgekocht.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pilze mit Leber gefüllt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pilze mit Leber gefüllt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pilze mit Leber gefüllt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Majoran - gerebelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineleber - frisch  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Suppengrün - Bund  *   Tomaten - passiert  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pilze  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brezelknödel mit Champignons

Brezelknödel mit Champignons5 Portionen
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~6.86 €
Demeter: ~7.06 €

Für die Knödel die Laugenbrezeln in 1 cm große Würfel schneiden. Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und mit den verquirlten Eiern zu den Brezelwürfeln ...

Mangold mit gelber Paprika

Mangold mit gelber Paprika2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.51 €
Demeter: ~2.83 €

Mangoldblätter waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Kartoffeln schälen und würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und in feine ...

Steckrüben-Pfanne

Steckrüben-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.76 €
EU-Bio: ~21.37 €
Demeter: ~21.38 €

Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein abreiben, mit ...

Apfel-Pilze

Apfel-Pilze1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.71 €

Pilze putzen und waschen. Stiele aus dem Hut drehen, in Scheiben schneiden, Hüte je nach Größe in Viertel oder Achtel teilen. Zwiebel in Würfel schneiden, Apfel ...

Flädlesuppe

Flädlesuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~0.87 €
Demeter: ~1.14 €

Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon. Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und alles mit ...

Werbung/Advertising