Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flädlesuppe

Bild: Flädlesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 0.69 €        Kosten Portion: 0.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 0.9 €       Demeter 1.06 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 ELSchnittlauchröllchenca. 0.07 €
1 ELPetersilie - feingehacktca. 0.07 €
1 TLfrisches Liebstöckel - gehacktca. 0.05 €
1 lGemüsebrühe - pflanzlichca. 0.08 €

Für die Flädle:
40 gsüße Sahneca. 0.22 €
1 Eigelbca. 0.08 €
0.5 TLMeersalzca. 0.00 €
0.25 TLMuskatnuss - geriebenca. 0.03 €
50 gDinkelvollkornmehl - feinca. 0.04 €
2 ELSonnenblumenöl - kalt gepresstca. 0.04 €
130 mlWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Flädle sind eine typisch schwäbische Suppeneinlage. Hier eine Vollkorn-Version davon.


Die Sahne mit dem Wasser und dem Eigelb in eine Schüssel geben und alles mit einem Schneebesen verquirlen. Meersalz und Muskatnuss dazugeben, das Vollkornmehl nach und nach hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Die Hälfte des Öls in einer beschichteten Pfanne leicht erhitzen, die Hälfte des Teiges hineingeben, gleichmäßig verteilen und zu einem dünnen Pfannkuchen backen. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.

Die Pfannkuchen abkühlen lassen und in dünne Streifen (Flädle) schneiden.

Die Gemüsebrühe erhitzen, mit Meersalz abschmecken und die Flädle hineingeben. Zum Schluss die Kräuter in die Suppe geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flädlesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dinkelmehl - Vollkorn  *   Eier - halb  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Liebstöckel - frisch  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Flädle Schwaben Suppen Trennkost Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackene PolentaschnittenGebackene Polentaschnitten   4 Portionen
Preise: Discount: 6.47 €   EU-Bio: 8.01 €   Demeter: 8.86 €
Für die Polenta in einem Topf Milch mit Salz, Muskatnuss und Butter aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem   
Laddu - Konfekt aus Sesam oder KokosLaddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos   4 Portionen
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 7.17 €
Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht   
Spaghetti mit Kürbis-Pfeffer-SauceSpaghetti mit Kürbis-Pfeffer-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.55 €
Kürbis klein würfeln. Stangensellerie putzen und in Streifchen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Peperoncini der Länge nach halbieren, entkernen und   
Knoblauch-KartoffelpüreeKnoblauch-Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 5.56 €
Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser garen. Die Zehen von 2 Knollen jungem Knoblauch aus den Häuten lösen, ein Drittel zur Seite stellen. Die   
Bandnudeln mit Bohnen und TomatensauceBandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 8.62 €   EU-Bio: 8.96 €   Demeter: 9.09 €
Die Zwiebeln pellen, würfeln und in 3 EL mäßig heißem Öl 5 Minuten dünsten. Lorbeer, Tomatenmark und Paprika unterrühren und anschwitzen. Tomaten abgießen,   


Mehr Info: