Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrüben-Pfanne

Bild: Steckrüben-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 3.71 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.15 €       Demeter 3.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gRumpsteak oder Filetsteakca. 16.80 €
1 Zitrone (Schale)ca. 0.79 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
3 ELSojasauceca. 0.15 €
1 TLIngwerpulver - bis doppelte Mengeca. 0.15 €
1 kgSteckrübenca. 1.29 €
1 kl.Paprikaschote - rotca. 0.65 €
1 Stange(n)Lauch - dünnca. 0.40 €
3 ELZuckerca. 0.08 €
3 ELEssigca. 0.02 €
3 ELMargarine - oder Butterca. 0.09 €
2 ELÖlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
2 ELCashewkerneca. 0.24 €

Zubereitung:

Fleisch quer zur Faser in schmale Scheiben schneiden. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenschneider in sehr feinen Spänen abziehen oder die Schale fein abreiben, mit dem Saft der Zitrone verrühren. Den Knoblauch abziehen, dazupressen. Sojasauce und feingehackten Ingwer unterrühren. Fleisch in die Marinade einlegen, 3 Stunden durchziehen lassen.

Inzwischen die Steckrüben großzügig abschälen, dabei alle holzigen Teile wegschneiden. Die Rüben waschen und in streichholzlange, aber stärkere Stifte schneiden. Die Paprikaschote putzen und halbieren, Kerne und weiße Trennwände herausschneiden. Die Hälften waschen und in feine Streifen schneiden. Den Lauch putzen, gründlich waschen, nur das Weiße und Hellgrüne in feine Ringe schneiden.

Den Zucker in einen Topf mit schwerem Boden schütten, bei mittlerer Hitze ohne Umrühren schmelzen lassen. Wenn der Zucker beginnt, eine hellbraune Farbe anzunehmen, mit einem Holzspatel umrühren und den Topf vom Herd nehmen. Den Essig dazuschütten, Butter oder Margarine unterrühren. Die tropfnassen Steckrüben dazugeben. Den Topf zudecken, Rüben bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten garen, zwischendurch den Topf immer wieder schütteln.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, das abgetropfte Fleisch darin portionsweise knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Anschließend Paprika 5 Minuten , den Lauch noch ca. 3 Minuten im heißen Bratfett dünsten. Die Marinade vom Fleisch dazugießen, das Fleisch und die Steckrüben samt Karamelsauce dazugeben, alles ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Cashewkerne nach Belieben noch grob hacken, in einer heißen beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Über das Gemüse streuen. Dazu Reis reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrüben-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cashew-Kerne - natur  *   Essig - Branntweinessig  *   Ingwerpulver  *   Knoblauch  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Rumpsteak  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Steckrüben  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vanille-Mohn-Dessert mit KirschsoßeVanille-Mohn-Dessert mit Kirschsoße   6 Portionen
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 5.56 €
Speisestärke und Eigelb in genügend kalter Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker, Salz, aufgeschlitzter Vanilleschote und ausgeschabten Vanillemark und   
Spaghetti mit Kürbis-Pfeffer-SauceSpaghetti mit Kürbis-Pfeffer-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.88 €   Demeter: 3.55 €
Kürbis klein würfeln. Stangensellerie putzen und in Streifchen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Peperoncini der Länge nach halbieren, entkernen und   
Härdöpfel-Pfluddi aus dem EmmentalHärdöpfel-Pfluddi aus dem Emmental   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 4.17 €   Demeter: 6.33 €
Da verstehe wieder einmal einer die Schweizer ... Pfluddi übersetze ich hier mal mit Klößchen oder Nocken. Wer es besser weiß, bitte melden! Kartoffeln   
Mangoldquiche mit SchafskäseMangoldquiche mit Schafskäse   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.86 €   Demeter: 7.48 €
Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mahl, 1 kräftigen Prise Salz und etwa 3 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Mit dem Teig eine   
Eier-Kresse-TatarEier-Kresse-Tatar   4 Portionen
Preise: Discount: 2.63 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 2.94 €
Eier hart kochen. Kalt abschrecken, schälen und hacken. Tomaten waschen, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Zwei Drittel der Kresse grob hacken.    


Mehr Info: