skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pasta con le sarde

         
Bild: Pasta con le sarde - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Sardinen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Fenchelknolle mit viel Grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    getrocknete Fenchelzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Sultaninen ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2    Sardellenfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
1 Msp.   Safranfäden ca. 10.17 € ca. 10.17 € ca. 10.17 €
400 g   Bucatini ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pinienkerne - geröstet ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Sardinen säubern und filetieren. Den Fenchel putzen und in feine Streifen schneiden. Fenchelstreifen kurz zusammen mit den Fenchelzweigen in Salzwasser blanchieren. Das Kochwasser aufbewahren. Die Sultaninen in lauwarmem Wasser einweichen. Die Sardellenfilets waschen und abtupfen.

Die Zwiebel fein hacken in Olivenöl dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Den Safran einrühren. Die Flüssigkeit komplett einkochen lassen, noch etwas Olivenöl sowie die abgetropften Sultaninen dazugeben. Das Ganze kurz anbraten und dann die Sardinen hinzufügen. Die Hitze reduzieren. Nach wenigen Minuten den Fenchel Salz und Pfeffer hinzufügen. Bei mäßiger Hitze unter Rühren 5 Minuten weiter dünsten. Die Sardellen dazugeben.

Die Bucatini währenddessen im Fenchel-Kochwasser bissfest kochen und abgießen. Die Nudeln in die Pfanne mit der Sauce geben, die gerösteten Pinienkerne untermengen und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pasta con le sarde werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pasta con le sarde Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pasta con le sarde erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sardellenfilets (Anchovis) in Öl  *   Sardinen  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Nudel  *   Sardine  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


American Chocolate-Chip-Muffins

American Chocolate-Chip-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.64 €

Ofen auf 210 Grad C (Gas 3-4) vorheizen. Muffinform einfetten. Trockene Zutaten mit Schokolade vermischen, in die Mitte eine Mulde drücken. Eier mit der ...

Amerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing

Amerikanisches Blauschimmelkäse-Dressing4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.37 €

Nicht jeder Blauschimmelkäse läßt sich leicht zerbröckeln wie etwa Roquefort oder Stilton. Geben Sie beispielsweise Gorgonzola für 15 Minuten in das Gefrierfach und ...

Griechische Champignons - Variation 1

Griechische Champignons - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.20 €
Demeter: ~7.77 €

Die geputzten Pilze eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Den Weißwein angießen, Thymian, Lorbeer, Koriander, enthäutete, entkernte und in ...

Schlehen eingemacht

Schlehen eingemacht1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.45 €
EU-Bio: ~2.05 €
Demeter: ~2.05 €

Zucker, Zimt, Nelke und Wasser werden aufgekocht und über die Schlehen gegossen und zugedeckt. Am nächsten Tag kocht man alles zusammen auf und läßt es 10 ...

Federkohl-Eintopf

Federkohl-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.43 €

Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, beträgt die ...

Werbung/Advertising