Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Federkohl-Eintopf

Bild: Federkohl-Eintopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 5.25 €        Kosten Portion: 1.31 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.02 €       Demeter 5.13 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gTofuca. 2.49 €
800 gFederkohlca. 1.99 €
Salzca. 0.00 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
100 gKichererbsenca. 0.36 €
10 gButterca. 0.07 €
250 mlGemüsebouillonca. 0.02 €
2 ELSauerrahmca. 0.13 €

Für die Marinade:
1 ELmittelscharfer Senfca. 0.03 €
1 TLkörniger Senf - gehäuftca. 0.06 €
1 ELSojasauceca. 0.05 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, beträgt die Kochzeit ca. 90 Minuten .

Marinadezutaten sämig rühren. Tofu in Würfel schneiden, in die Marinade geben und vermischen. Stehen lassen.

Die krausen Blätter des Federkohls von den Rippen schneiden. Reichlich Salzwasser aufkochen und den Federkohl blanchieren. Herausnehmen, kalt abschrecken und gut abtropfen. Federkohl fein schneiden, Zwiebel hacken und die Kichererbsen abtropfen.

In einer weiten Pfanne die Butter erwärmen. Zwiebel und Federkohl andünsten. Mit Bouillon ablöschen und zugedeckt dreißig Minuten köcheln lassen.

Kichererbsen und Tofu mitsamt Marinade zum Federkohl geben. Zehn Minuten weiterköcheln.

Vom Herd nehmen, den Sauerrahm darunterziehen und das Gericht anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Federkohl-Eintopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Grünkohl  *   Kichererbsen getrocknet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Senf - Dijon - scharf  *   Senf - mittelscharf  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sonnenblumenöl  *   Tofu  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Federkohl Frisch Gemüse Kichererbse Tofu


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bechamelkartoffeln mit FenchelBechamelkartoffeln mit Fenchel   1 Rezept
Preise: Discount: 3.74 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.33 €
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Fenchel putzen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel mit Fenchelsamen in der   
Spargelgratin mit HähnchenfiletSpargelgratin mit Hähnchenfilet   4 Portionen
Preise: Discount: 19.16 €   EU-Bio: 35.67 €   Demeter: 43.11 €
Kartoffeln ungeschält ca. 20 Minuten kochen und pellen. Im Schnellkochtopf dauert dies nur 10 Minuten und spart Energie. Spargel schalen und in Stücke   
HähnchenpfanneHähnchenpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.46 €   Demeter: 6.55 €
Das Hähnchen waschen, in Portionsstücke teilen und diese in Fett etwas anbraten. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Knoblauchzehe zerdrücken, die   
Saftiger RhabarberkuchenSaftiger Rhabarberkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.11 €   EU-Bio: 6.36 €   Demeter: 6.73 €
Mehl und Backpulver auf ein Backbrett geben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei hineingeben. Zucker und Salz auf den Mehlrand streuen. Fett in Flöckchen   
Honig-HuhnHonig-Huhn   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 19.73 €   Demeter: 18.73 €
Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit   


Mehr Info: