Werbung/Advertising
Pangasiusfilet mit Paprikastreifen und Erbsen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Fisch aus Tiefkühler nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Filet in schöne Stücke schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln und salzen.
Paprika entkernen, säubern und in Streifen schneiden. Zucchini mit Küchenkrepp abreiben und in Stifte schneiden. Zwiebel schälen, in Scheiben schneiden. Koriander abzupfen.
In einer Wokpfanne etwas Rapsöl erhitzen, Paprika, Zwiebeln, Zucchini angehen lassen, Fischstücke am Rand dazulegen und mit anbraten.
Tiefgefrorene Erbsen dazugeben, Koriander und Sesam zufügen, mit Austernsoße angießen, mit Weißwein ablöschen, kurz einköcheln lassen, nachwürzen.
Fisch mit Gemüse und Soße auf flachem oder tiefem Teller anrichten, mit Dillsträusschen und Kapuzinerkresseblüten garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pangasiusfilet mit Paprikastreifen und Erbsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pangasiusfilet mit Paprikastreifen und Erbsen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pangasiusfilet mit Paprikastreifen und Erbsen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blüten * Fisch * Fischgerichte * Gemüse * Hauptgericht * TK-Ware
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tomaten-Orangen-Chutney

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~6.51 €
Die Tomaten blanchieren, häuten und in Stücke schneiden. Die Orangen komplett abschälen, auch die weiße Haut, und in Stücke schneiden. Die Korianderkörner im ...
Waadtländischer Tofuschmortopf

Preise:
Discount: ~8.53 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~8.65 €
Den Tofu in Streifen schneiden, die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tofustreifen in der Marinade mindestens 1/2 Stunde ...
Rhabarber-Amaretti-Crumble

Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.71 €
Für den Streusel die Amaretti in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerbröseln und in eine Schüssel geben. Rohrzucker, Haferflocken, Mehl und Zimt beifügen und ...
Pastinakenpuffer

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.89 €
Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln, Mehl, ...
Zitronen-Kartoffeln mit Zander

Preise:
Discount: ~23.97 €
EU-Bio: ~24.37 €
Demeter: ~24.82 €
Kartoffeln waschen, mit Wasser im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 5 - 6 zum Kochen bringen und 25 Minuten auf 1 garkochen. Abgießen, abkühlen lassen und pellen, ...
Werbung/Advertising