Werbung/Advertising
Nürnberger Toast mit Camembert
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.59 €Kosten Rezept: ~14.95 €
Kosten Portion: ~1.87 €Kosten Rezept: ~11.68 €
Kosten Portion: ~1.46 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Zwiebeln längs halbieren und quer in 1/2 cm dicke Streifen schneiden. Birnen halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Hälften in je 4 Spalten schneiden. In einer großen Pfanne mit 2 EL heißem Butterschmalz auf jeder Seite 2 Minuten anbraten. Herausheben, salzen und pfeffern. Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten, zu den Birnen geben. Pfanne beiseite stellen.
Backofengrill auf 250 Grad (Gas: Stufe 5) vorheizen. Brot auf einem Blech verteilen, auf der obersten Schiene leicht anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Camembert in Scheiben schneiden. Bratwürste in 1 EL heißem Butterschmalz in der Pfanne goldbraun braten.
Auf eine Brotscheibe je 3 Würste und 2 Birnenspalten mit Zwiebeln setzen. Preiselbeerkompott darüber geben und mit Camembert belegen. Brot auf der obersten Schiene 3 bis 4 Minuten übergrillen - der Käse soll gerade beginnen zu zerlaufen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Nürnberger Toast mit Camembert werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Nürnberger Toast mit Camembert Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Nürnberger Toast mit Camembert erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Curry-Linsen-Topf

Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.94 €
Möhren schälen, längs halbieren, in schräge Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und ca. 1,5 cm groß würfeln. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Zwiebel ...
Fenchelsuppe mit Linsen

Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.69 €
Demeter: ~2.74 €
Fenchel in knapp fingerbreite Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel und Linsen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren einige Sekunden anbraten. ...
Balsamicosauce zu Lammkronen

Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~13.02 €
Demeter: ~13.20 €
Möhren, Petersilienwurzel und Sellerie waschen, putzen und in 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch pellen und halbieren. Porree putzen, waschen und ...
Aargauer Chräbeli

Preise:
Discount: ~2.53 €
EU-Bio: ~5.81 €
Demeter: ~6.11 €
Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Den Anis eventuell rösten, zusammen mit dem Kirschwasser zugeben und gut verrühren. Das Mehl dazusieben, mischen und zu einem ...
Wirsingsäcken mit Nudel-Wurst-Füllung

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.27 €
Wirsing putzen, abbrausen, in Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Herausheben, abschrecken, trockentupfen. Wirsingwasser ggf. auffüllen, Nudeln darin garen. ...
Werbung/Advertising