Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelsuppe mit Linsen

Bild: Fenchelsuppe mit Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.2 €        Kosten Portion: 0.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.17 €       Demeter 2.26 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 mittelgr.Fenchelknolleca. 0.87 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
1 ELÖlca. 0.02 €
50 gLinsen - rotca. 0.30 €
0.75 lGemüsebrüheca. 0.07 €
50 gKürbiskerneca. 0.62 €
100 gSahneca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 ELSchnittlauchröllchenca. 0.13 €

Zubereitung:

Fenchel in knapp fingerbreite Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel und Linsen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren einige Sekunden anbraten. Fenchel zugeben, Brühe hinzugießen, aufkochen und Linsen zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten garen.

Während die Linsen kochen, Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe bei schwacher Hitze rösten, bis sie zart duften. Dabei hin und wieder umrühren.

Sahne in die Suppe rühren und erhitzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf vorgewärmte Teller verteilen. Schnittlauch und Kürbiskerne darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchelsuppe mit Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kürbiskerne  *   Linsen - rot  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fenchel Hülsenfrüchte Linsen Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelkuchen mit EiercremeApfelkuchen mit Eiercreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 5.70 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der   
Kärntner VerhackertesKärntner Verhackertes   8 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.33 €   Demeter: 5.33 €
Durchwachsenen Räucherspeck ohne Schwarte und Knorpel durch den Fleischwolf drehen. Das Verhackerte mit durchgepreßtem Knoblauch, etwas Salz, reichlich frisch   
DattelsconesDattelscones   1 Rezept
Preise: Discount: 8.13 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 8.81 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 16 Dattelscones. Datteln entkernen und fein würfeln. Pistazien in einer Pfanne ohne Fett hell rösten, unter Schwenken mit 25 g   
Erdäpfelwirrler - ErdäpfelsterzErdäpfelwirrler - Erdäpfelsterz   4 Portionen
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 3.25 €
Erdäpfel (D: Kartoffeln) kochen, schälen, passieren, mit Salz und Mehl mischen; dabei soll eine grießige Masse entstehen. Fett in einer Pfanne erhitzen, die   
Dingmerter Dullesjer aus dem SaarlandDingmerter Dullesjer aus dem Saarland   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 3.69 €
Ein Rezeptname aus der Abteilung "kryptisches Kochen". Wer, außer gebürtigen oder zugewanderten Saarländern, kommt auf die Idee, dass mit "Dingmerter" die   


Mehr Info: