Werbung/Advertising
Mit Putenbrust gefülltes Mangoldblatt in Knoblauchrahmsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Gefüllte Mangoldblätter: Die Mangoldblätter von den Stielen befreien, diese reservieren. Die Blätter in reichlich Salzwasser blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Vier Kuppel-förmchen mit einem Durchmesser von ca. 8 cm mit je einem Mangoldblatt sorgfältig auslegen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikawürfel, Schalotten und Knoblauch darin ohne Farbe anbraten. Diese zum Putenhackfleisch geben, mit Salz und Pfeffer und gehacktem Koriandergrün würzen.
Knoblauchrahmsauce: Schalotten und Knoblauch in Butter anbraten, mit Weißwein ablöschen, gut einkochen lassen und mit der Brühe auffüllen. Die Mangoldkuppeln in den Fond legen, mit einem Deckel verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C ca. 35 Minuten garen. Anschließend die Kuppeln warm stellen. Den Fond aufkochen, die Sahne beigeben und so lange kochen, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Mit einem Stabmixer glatt mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz vor dem Servieren die geschlagene Sahne unterheben. Die reservierten Mangoldstiele in dünne Scheiben schneiden, in reichlich Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen und in dem Mehl-Curry-Gemisch wälzen. Die Shiitake Pilze in einer Pfanne mit Zwiebelstreifen und Butter braten. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Mangoldstiele darin kross braten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Mangoldkuppeln auf Teller anrichten, mit der Knoblauchrahmsauce beträufeln und die kross gebratenen Mangoldstiele und Pilze dekorativ darum verteilen.
Das Weißbrot in Würfel schneiden, in Sesamöl kross braten und mit dem Ei zu der Hackfleischmasse geben. Alles gut vermengen und in die mit dem Mangold ausgelegten Kuppeln füllen.
Die Kuppeln mit den überlappenden Mangoldblättern verschließen und stürzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mit Putenbrust gefülltes Mangoldblatt in Knoblauchrahmsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mit Putenbrust gefülltes Mangoldblatt in Knoblauchrahmsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mit Putenbrust gefülltes Mangoldblatt in Knoblauchrahmsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Lachstartar-Häppchen

Preise:
Discount: ~11.29 €
EU-Bio: ~13.24 €
Demeter: ~13.24 €
Lachsfilet sehr fein würfeln, mit den übrigen Zutaten mischen. Auf Kanapees oder Salat anrichten.
Basler Leckerli

Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~8.03 €
Honig und Zucker unter Rühren auf Stufe 3 ca. 5 Minuten erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Zimt, Nelken und Muskat einrühren, den Topf von der Kochstelle ziehen ...
Hafermakronen

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~5.01 €
Butter in einem großen Topf zerlassen. Eier, Zucker und die anderen Zutaten unterrühren. Mit einem Teelöffel auf ein gefettetes Backblech Häufchen setzen und bei ...
Paterzechn - Erdäpfelpaunzen

Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.73 €
Der Name dieses leckeren Gerichts stammt aus Tirol. Sie erinnern angeblich an die kurzen, dicken Zehen eines Mönchs (Pater). Auf hochdeutsch heißen sie Fingernudeln. ...
Fleischwurst-Auflauf

Preise:
Discount: ~3.94 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.55 €
Nudeln in Salzwasser nicht zu weich kochen, abtropfen lassen. Unterdessen Speck würfeln, auslassen, Zwiebel darin glasig dünsten. Wurst kleinschneiden. Quark mit ...
Werbung/Advertising