Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basler Leckerli

Bild: Basler Leckerli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 46 Besuchern
Kosten Rezept: 5.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.14 €       Demeter 7.02 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
300 gHonigca. 1.31 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 ELZimt - gemahlenca. 0.18 €
1 Prise(n)Nelken - gemahlenca. 0.07 €
1 Msp.Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €
150 gMandeln - gehacktca. 0.83 €
1 TLZitronenschale - abgeriebenca. 0.33 €
75 gOrangeat - gewürfeltca. 0.44 €
75 gZitronat - gewürfeltca. 0.44 €
8 ELKirschwasserca. 1.37 €
400 gMehlca. 0.26 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €

Für die Glasur:
100 gPuderzuckerca. 0.20 €
3 ELKirschwasserca. 0.51 €

Zubereitung:

Honig und Zucker unter Rühren auf Stufe 3 ca. 5 Minuten erhitzen, bis der Zucker gelöst ist. Zimt, Nelken und Muskat einrühren, den Topf von der Kochstelle ziehen und etwas abkühlen lassen. Mandeln und Zitronenschale, Orangeat, Zitronat und Kirschwasser unter die warme Honigmasse rühren. Mehl und Backpulver zugeben und zu einem glatten Teig verkneten.

Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen. Teig darauf ca. 1/2 cm dick ausrollen, einige Stunden oder über Nacht stehen lassen, dann erst bei 180 - 200 °C ca. 25 Minuten backen.

Puderzucker mit Kirschwasser verrühren, das heiße Gebäck sofort nach dem Backen damit bestreichen.

Kuchen in 2 x 6 cm große Streifen schneiden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Basler Leckerli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Mandeln - gehackt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Orangeat  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Gebäck Kekse Plätzchen Schweiz Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Glühweinbirnen mit weißer LebkuchenmousseGlühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse   4 Portionen
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 8.09 €   Demeter: 8.09 €
Die Birnen schälen, dabei den Stiel an den Früchten belassen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Rotwein, Zucker, alle Gewürze sowie   
Unechter LabskausUnechter Labskaus   1 Rezept
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 7.46 €
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. In wenig Salzwasser etwa 20 Minuten garen, abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse   
Spinat mit Linsen und GemüseSpinat mit Linsen und Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.16 €
Dal (Kichererbsen) auf großer Stufe im Wasser zum Kochen bringen, zudecken und etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. (Ist ein Schnellkochtopf zur   
TeufelstoastTeufelstoast   4 Portionen
Preise: Discount: 7.87 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 14.04 €
Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen,   
Rosmarinschmorbraten mit SteinpilzsauceRosmarinschmorbraten mit Steinpilzsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 44.68 €   EU-Bio: 44.76 €   Demeter: 50.49 €
Pilze in warmem Wasser einweichen. Das Fleischstück rundherum mit einem spitzem Messer 2 bis 3 cm tief einstechen und mit Rosmarin spicken. Öl und Butter im   


Mehr Info: