Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Angemachter Quark

Bild: Angemachter Quark - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 2.26 €        Kosten Portion: 0.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.69 €       Demeter 2.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Knoblauchzehe - gehacktca. 0.04 €
1 Schalotte - gehacktca. 0.02 €
Kerbelca. 0.15 €
Schnittlauchca. 0.15 €
Petersilieca. 0.15 €
Estragonca. 0.03 €
200 gQuarkca. 0.28 €
100 mlCrème fraîcheca. 0.38 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
0.5 ELWeinessigca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Baguetteca. 0.00 €
2 BundRadieschenca. 1.38 €

Zubereitung:

Quark in eine Schüssel geben, die Creme fraiche hinzufügen und das Ganze mit einem Schneebesen aufschlagen. Öl, Essig, Salz und Pfeffer zugeben und gut umrühren. Kerbel, Schnittlauch, Petersilie und Estragon mit einer Schere kleinschneiden. Knoblauch, Schalotte und Kräuter hinzufügen und das Ganze innig vermischen.

Für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

15 Minuten vor dem Servieren, das Baguette der Länge nach halbieren und rösten. Mit dem gerösteten Brot und Radieschen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Angemachter Quark werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Crème fraîche  *   Essig - Weißweinessig  *   Estragon - frisch  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radieschen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Speisequark mager


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalt Quark Sahne Schweiz Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkern-Karotten-BrötchenGrünkern-Karotten-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.19 €   EU-Bio: 1.20 €   Demeter: 1.40 €
Ergibt 8 Brötchen. Die Grünkern-Körner über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Grünkernmehl und das Weizenmehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen   
Pane sotto - Brotsuppe aus UmbrienPane sotto - Brotsuppe aus Umbrien   6 Portionen
Preise: Discount: 4.77 €   EU-Bio: 5.14 €   Demeter: 5.46 €
Kleiner Italienischkurs am Rande: "Pane sotto" heißt schlicht und einfach "Brot unten" ... und dann die Suppe drauf. Auch zu diesem Rezept der wohlfeile   
Hackfleisch im YufkateigHackfleisch im Yufkateig   4 Portionen
Preise: Discount: 11.15 €   EU-Bio: 14.18 €   Demeter: 17.93 €
Das Hackfleisch in etwas Olivenöl krümelig anbraten und mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und würfeln. Das Hackfleisch   
Älpler BrotauflaufÄlpler Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 8.13 €
Brot in Würfel schneiden und mit der Milch übergießen. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Speck und Schinken in kleine Stücke schneiden und leicht anbraten.   
Calzone con bietola - Teigtaschen mit Mangold und RicottaCalzone con bietola - Teigtaschen mit Mangold und Ricotta   1 Rezept
Preise: Discount: 5.26 €   EU-Bio: 5.75 €   Demeter: 6.35 €
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser   


Mehr Info: