skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Meeresfrüchte in Öl

         
Bild: Meeresfrüchte in Öl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 31.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 30.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 127 Gramm:

1 gr.   Unbehandelte Zitrone, in - dünne Schnit e geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
300 g   Kleine Kalmare, in 1 cm - breite Ringe geschnitten ca. 3.00 € ca. 3.00 € ca. 3.00 €
200 g   Ganze Baby-Kraken oder - große Krakenstücke ca. 5.61 € ca. 5.61 € ca. 5.61 €
400 g   Frische Mies- oder - Venusmuscheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Jakobsmuscheln (ohne Schale - gewogen) ca. 13.89 € ca. 13.89 € ca. 13.89 €
400 g   Garnelenschwänze, geschält, - falls gewünscht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    rote Chilischoten - getrocknet, evtl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Zweig(e)   Rosmarin (evtl. mehr) ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1    Lorbeerblätter (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Olivenöl ca. 4.53 € ca. 4.63 € ca. 3.19 €
FÜR DEN SUD
0.25 l   Trockener Weißwein ca. 0.85 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Weißweinessig ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
1 kl.   Fenchelknolle, in Scheiben - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Streifen Unbehandelte Zitronen- oder - Orangenschale (evtl. mehr) ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 TL   schwarze Pfefferkörner ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
1 TL   Fenchelsamen ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Zitronenschnitze in einem Sieb mit dem Salz vermischen und etwa 1 Stunde stehen lassen.

Alle Zutaten für den Sud in einem großen, säurefesten Topf zum Kochen bringen und 20 Minuten bei schwacher Hitze leise köcheln lassen. Tintenfisch (Kalmare und Kraken) zugeben und 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kraken weich zu werden beginnen.

Die restlichen Meeresfrüchte zufügen und 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Jakobsmuscheln knapp gar sind. Gut abtropfen lassen.

Die warmen Meeresfrüchte mit den Zitronenschnitzen, Chili- schoten, dem Rosmarin und den Lorbeerblättern in das warme, steri- lisierte Glas schichten. Das Olivenöl auf 60 °C erhitzen. Das Glas damit auffüllen, so dass alle Zutaten ganz bedeckt sind, und verschließen. 4-6 Wochen ziehen lassen.

: Kochzeit: 45-55 Minuten : Haltbarkeit: 3-4 Monate : Serviervorschlag: Mit anderen Vorspeisen reichen; über heißen oder : kalten Nudeln als kleine Mahlzeit

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Meeresfrüchte in Öl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Meeresfrüchte in Öl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Meeresfrüchte in Öl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili ganz - getrocknet  *   Essig - Weißweinessig  *   Fenchel - ganz  *   Garnelen XXX  *   Jakobsmuscheln ohne Schale  *   Kalmare  *   Lorbeerblätter  *   Oktopus - Pulpo  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einlegen  *   Fisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buttermilk Pancake Breakfast (USA) - Feldküche

Buttermilk Pancake Breakfast (USA)  -  Feldküche1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.07 €

Es müssen keine Kompanien sein, die versorgt werden wollen, ein Pfadfinder-Zeltlager reicht schon vollkommen. Auf jeden Fall handelt es sich um größere Stückzahlen, ...

Hirseklöße mit Sauerkraut

Hirseklöße mit Sauerkraut4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.74 €

Die Hirse in Wasser und Gemüsebrühe (1) einmal aufkochen lassen, abgedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen lassen. In der Zwischenzeit geschälte, vom ...

Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Olivenölkuchen nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.09 €

Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl, Backpulver ...

Babettes Brotgratin

Babettes Brotgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.98 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.27 €

Speckwürfeli ohne Fett leicht anbraten. Milch, Eier, Salz und Muskat verquirlen. Brot, Speck, Käse und Apfel lagenweise in eine Auflaufform schichten, mit ...

Korallenbohnen

Korallenbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.18 €
Demeter: ~3.14 €

Die Bohnen entfädeln und waschen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel und die ...

Werbung/Advertising