Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Matelote vom Seeteufel

Bild: Matelote vom Seeteufel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >11.85 €       Demeter  >11.89 €       

Zutaten für 2 Portionen:

300 gSeeteufelfiletca. 10.47 €
4 große Garnelen 
2 Schalottenca. 0.05 €
0.125 lSahne, geschlagenca. 0.68 €
0.125 lWeißweinca. 0.44 €
50 gChampignons - frischca. 0.29 €
1 Zweig(e)Estragonca. 0.07 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 ELKerbel, fein geschnittenca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Butter - zum Anbraten 

Zubereitung:

Das Seeteufelfilet waschen und in Medaillons schneiden. Den Garnelen die Köpfe abschneiden und die Schwänze aus der Schale lösen. Dazu die Schale der Länge nach einschneiden, am Schnitt aufbiegen und den Schwanz herauspulen. Das dicke Schwanzende in der Mitte längs einschneiden. So wird beim Kochen das ganze Schwanzstück gleichzeitig gar.

Die Schalotten fein hacken und die Champignons in feine Scheibchen schneiden. Die Schalotten und die Champignons in Butter hell andünsten und mit dem Wein ablöschen. Seeteufelmedaillons und Garnelenschwänze mit in die Pfanne geben und alles ca. 5-7 Minuten gut durchkochen. Danach die Fischstücke aus dem Fond nehmen und beiseite stellen. Die Garnelenköpfe dem Fond zugeben und mit einer Gabel kräftig zerdrücken, so dass das Mark austritt. Anschließend das Ganze durch ein Sieb passieren. Die beiseite gestellten Fischstücke in den passierten Fond geben, mit Pfeffer, Salz, feingeschnittenem Estragon und Kerbel würzen. Die geschlagene Sahne mit dem Eigelb vermischen und bei leichter Hitze unter das Gericht mischen. Alles nochmals abschmecken und servieren. Dazu passt gut Reis.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Matelote vom Seeteufel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - halb  *   Estragon - frisch  *   Garnelen  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kerbel - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Seeteufel


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Garnele Hauptspeise Seeteufel Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Forelle mit SesamkrusteForelle mit Sesamkruste   4 Portionen
Preise: Discount: 18.53 €   EU-Bio: 32.67 €   Demeter: 32.76 €
Die Forellen säubern, salzen und pfeffern. Butter oder Margarine im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, einen EL Mehl darin anschwitzen, unter   
Canberra-SchüsselCanberra-Schüssel   4 Portionen
Preise: Discount: 0.87 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.80 €
Kartoffeln schälen und grob reiben, Zwiebeln pellen und grob reiben, mit den übrigen Zutaten vermischen, in eine gut gebutterte Auflaufform füllen und mit   
Vanillecreme mit HimbeerenVanillecreme mit Himbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 7.14 €   EU-Bio: 7.50 €   Demeter: 7.77 €
400 ml Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Stärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Vanillemilch geben und unter ständigem   
Hackbraten im GemüsebettHackbraten im Gemüsebett   4 Portionen
Preise: Discount: 17.60 €   EU-Bio: 16.75 €   Demeter: 22.11 €
Brötchen einweichen, Zwiebel und Knoblauch schälen, mit den abgespülten Sardellen, der Hälfte der Oliven und den Kapern hacken. Zucchini waschen, putzen,   
SchenkeliSchenkeli   1 Rezept
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.73 €   Demeter: 5.54 €
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker rühren, bis die Masse hell und schaumig ist. Ein Ei nach dem andern, Zitrone und Kirsch beigeben und 1/4 Stunde   


Mehr Info: