skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsensuppe mit Perlhuhn und Maronen

         
Bild: Linsensuppe mit Perlhuhn und Maronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~19.62 €
Kosten Portion: ~4.91 €
Kosten Rezept: ~23.61 €
Kosten Portion: ~5.90 €
Kosten Rezept: ~24.12 €
Kosten Portion: ~6.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Perlhuhn - ca. 1,3 kg, küchenfertig ca. 8.37 € ca. 8.37 € ca. 8.37 €
60 g   Butter ca. 0.48 € ca. 0.43 € ca. 0.60 €
300 g   Suppengrün ca. 0.65 € ca. 2.76 € ca. 2.76 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
4 EL   Tomatenmark ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 EL   Currypulver - mild ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.45 €
3 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.08 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
250 ml   Madeira ca. 3.33 € ca. 3.33 € ca. 3.33 €
800 ml   Geflügelfond - aus dem Glas ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
100 ml   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
200 g   Linsen mit Suppengrün - abgetropft ca. 0.56 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4 Zweig(e)   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
12    Maronen - frisch, aus der Schale gelöst oder vakuumverpackt ca. 0.89 € ca. 2.69 € ca. 2.69 €

Zubereitung:

Vom Perlhuhn die Brüste und Keulen ablösen. Das Keulenfleisch von der Haut befreien, vom Knochen schneiden und fein würfeln.

Karkassen in Stücke hacken, in der Hälfte heißer Butter kräftig anrösten. Suppengrün und Zwiebeln klein würfeln, kurz mit anrösten. Tomatenmark und Curry schnell unterrühren und mit Aceto balsamico und Madeira ablöschen. 2 bis 3 Minuten einkochen lassen. Geflügelfond und Sahne zugeben, bei milder Hitze ca. 20 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen.

Die Linsen in einem Sieb kalt abbrausen und abtropfen lassen. Thymianblättchen von den Zweigen streifen.

Die Suppe durch ein feines Sieb passieren. Keulenfleisch, Maronen und Linsen zugeben. Die Perlhuhnbrüste salzen und in der restlichen heißen Butter zuerst auf der Hautseite, dann auf der anderen bei mittlerer Hitze ca. 4 bis 5 Minuten goldbraun braten. Danach in dünne Scheiben schneiden.

Suppe nochmals aufkochen lassen und mit Fleischscheiben auf tiefen Tellern anrichten. Mit Thymian bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsensuppe mit Perlhuhn und Maronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsensuppe mit Perlhuhn und Maronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsensuppe mit Perlhuhn und Maronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Curry - mild  *   Essig - Balsamessig  *   Esskastanien vorgekocht  *   Fond - Geflügel  *   Linsen mit Suppengrün  *   Madeira  *   Perlhuhn  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Suppengrün - Bund  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kastanien  *   Linsen  *   Suppen  *   Vorspeisen  *   Warm

Apropos Suppen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kirschtomaten mit Pesto

Kirschtomaten mit Pesto50 Stück
Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~8.08 €
Demeter: ~7.99 €

Petersilie, Knoblauch, Pinienkerne und Öl in Küchemaschine geben und pürieren. Restlich Zutaten außer Tomaten dazu, pürieren. Käppchen von den Tomaten abschneiden, ...

Brokkolisuppe mit Krabben

Brokkolisuppe mit Krabben4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.25 €
EU-Bio: ~6.88 €
Demeter: ~7.08 €

Brokkoliröschen in Brühe kochen und abseihen. Butter erhitzen, Mehl einrühren und mit Weißwein und Brühe aufgießen. 2 Minuten kochen lassen. Topf vom Herd nehmen. ...

Ajo blanco con uvas

Ajo blanco con uvas6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~3.64 €

Das Brot in Wasser einweichen, dann ausdrücken und zusammen mit den Mandeln und dem Knoblauch in den Mixer geben. Pürieren, wenn nötig etwas Wasser ...

Tomatensuppe mit Buchweizen

Tomatensuppe mit Buchweizen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.76 €

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer ...

Crema di zucca con amaretti (Kürbissuppe)

Crema di zucca con amaretti (Kürbissuppe)6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.00 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.48 €

Crema di zucca con amaretti (Kürbissuppe mit Amaretti) (500 g Kürbisfleisch entsprechen ca. 750 g Kürbis, roh) Die Zwiebel in der Butter andünsten. ...

Werbung/Advertising