Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen

Bild: Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 6.96 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.35 €       Demeter 9.41 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
250 gWeizen - fein gemahlenca. 0.29 €
150 gRoggen - feingemahlenca. 0.20 €
1 TLWeinstein-Backpulverca. 0.12 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
0.5 TLMajoran - getrocknetca. 0.08 €
250 gQuarkca. 0.35 €
8 ELMilch - lauwarmca. 0.11 €
1 Eica. 0.17 €
8 ELÖlca. 0.17 €

Für den Belag:
500 gZwiebelnca. 0.47 €
2 Stange(n)Lauchca. 1.00 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
40 gButterca. 0.27 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
0.1 lBrüheca. 0.01 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
150 gEmmentaler - geriebenca. 1.31 €
4 Eierca. 0.68 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
3 Zweig(e)Thymianca. 0.13 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
60 gCashewnüsseca. 0.72 €

Zubereitung:

Teig zubereiten, gründlich verkneten und als Kugel geformt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden, Lauch putzen, waschen und in zwei Zentimeter lange Stücke schneiden.

Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln rösten, Lauch untermischen und glasig braten. Knoblauch dazugeben. mit der Gemüsebrühe ablöschen, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Thymianblättchen, Cayennepfeffer dazugeben, abschmecken, so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen.

Cashewnüsse grob hacken. Eier mit Creme Fraiche und der Hälfte des geriebenen Käses verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Die gehackten Nüsse und den restlichen Käse unter die Zwiebel-Lauchmasse geben, Mischung auf dem Teig verteilen.

Eier-Käse-Mischung darüber gießen und mit Öl beträufeln. Auf mittlerer Schiene etwa 35 Minuten hellbraun backen.

Heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lauch-Zwiebelkuchen mit Nüssen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver (Weinstein) - Päckchen  *   Butter  *   Cashew-Kerne - natur  *   Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Majoran - gerebelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Roggen - Körner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Thymian - Bund  *   Weizenkörner  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feine BuchweizenbrötchenFeine Buchweizenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.97 €   Demeter: 2.13 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 Buchweizenbrötchen. Buchweizen in der Getreidemühle grob schroten. Weizen fein mahlen. Aus den angegebenen Zutaten einen   
Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener ArtBlumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.53 €   EU-Bio: 6.76 €   Demeter: 6.97 €
Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet,   
Zwiebelfladen mit OlivenZwiebelfladen mit Oliven   8 Portionen
Preise: Discount: 4.98 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 6.62 €
Die Kartoffeln mit wenig Wasser kochen, schälen, durchpressen und 300 g abwiegen (für 8 Fladen). Inzwischen die Hefe und 3/4 TL Salz in dem Wasser auflösen.   
Pastinaken-GratinPastinaken-Gratin   1 Rezept
Preise: Discount: 4.31 €   EU-Bio: 4.21 €   Demeter: 4.38 €
Für die Bechamelsauce Mehl und Butter verkneten und mit Milch auffüllen. Lorbeerblatt, Nelke, Zwiebel und Muskat zugeben und 20 Minuten kochen. Durch ein Sieb   
Beeren-Cocktail mit QuarksahneBeeren-Cocktail mit Quarksahne   4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 4.02 €
Zitronensaft und Puderzucker verrühren, die Beeren darin kurze Zeit auftauen lassen. Den Quark mit der Sahne, dem Vanillinzucker und, nach Belieben, dem   


Mehr Info: