Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelfladen mit Oliven

Bild: Zwiebelfladen mit Oliven - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 4.98 €        Kosten Portion: 0.62 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.55 €       Demeter 6.62 €       

Zutaten für 8 Portionen:

400 gältere mehlige Kartoffelnca. 0.48 €
15 gBackhefe - frischca. 0.05 €
50 mlWasserca. 0.00 €
Meersalzca. 0.01 €
150 gHartweizen - fein gemahlenca. 0.17 €
100 gRoggen - fein gemahlenca. 0.14 €
1 TLKümmelca. 0.13 €
1 TLKorianderca. 0.03 €
3 ELOlivenölca. 0.38 €
350 gZwiebelnca. 0.33 €
30 gButterca. 0.20 €
1 TLgekörnte Gemüsebrüheca. 0.02 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
2 TLfrischer Thymianca. 0.11 €
75 gAlpkäse - geriebenca. 0.65 €
200 gsaure Sahneca. 0.65 €
30 grüne Oliven - mit Paprika gefüllt, evtl. mehrca. 2.24 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln mit wenig Wasser kochen, schälen, durchpressen und 300 g abwiegen (für 8 Fladen).

Inzwischen die Hefe und 3/4 TL Salz in dem Wasser auflösen. Mit etwas Mehl zu einem weichen Vorteig verrühren. Die lauwarmen Kartoffeln, das Öl und das restliche Mehl unterkneten. Den weichen, noch etwas klebrigen Teig zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.

Inzwischen die Zwiebeln vierteln und in feine Streifen schneiden. In der Butter kurz andünsten, mit der gekörnten Brühe, Pfeffer und Salz kräftig würzen.

Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Den Teig durchkneten und in 8 Stücke teilen. Jedes Teil zu einem Fladen von 13 cm ausrollen. Den Rand ringsum einrollen und etwas hochdrücken. Die Fladen auf 2 gefettete Bleche legen. Die Zwiebeln darauf verteilen, mit den Kräutern und dem Käse bestreuen. Die Sahne verquirlen und die Fladen damit beträufeln. Die Oliven etwas hineindrücken.

Die Fladen auf der 2. Schiene von unten etwa 25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.

Variante: Die Zwiebeln mit 1,5 TL Curry und Cayennepfeffer würzen. Sahne und Käse darübergeben.

Mit leicht gerösteten Erdnüssen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelfladen mit Oliven werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butter  *   Frischhefe  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel - gemahlen  *   Koriander - gemahlen  *   Meersalz  *   Oliven - gefüllt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Roggen - Körner  *   Sauerrahm  *   Thymian - Bund  *   Wasser  *   Weizenkörner  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lengfischfilet auf PorreeLengfischfilet auf Porree   4 Portionen
Preise: Discount: 27.80 €   EU-Bio: 28.70 €   Demeter: 28.76 €
Fischfilet nach der 3-S-Regel vorbereiten. Porree putzen, waschen, in Ringe schneiden. In heißem Öl 5 Minuten auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4-5 dünsten. Mit   
Frittierte Topinambur-Knollen mit KäsesauceFrittierte Topinambur-Knollen mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.20 €   EU-Bio: 6.23 €   Demeter: 6.30 €
Die Topinambur-Knollen schälen und sofort in Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. In kochendem Salzwasser etwa 10 Minuten garen. Sie dürfen auf   
Kräuterrührei mit Rote-Bete-KartoffelsalatKräuterrührei mit Rote-Bete-Kartoffelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.30 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 6.00 €
Für den Salat die Rote Bete mit Wasser bedecken, aufkochen und zugedeckt 35-40 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken, häuten und in 1 cm große Würfel   
Kornelkirschen-KompottKornelkirschen-Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 0.54 €   EU-Bio: 0.54 €   Demeter: 0.54 €
Früchte waschen, entstielen und entkernen. Mit dem Weißwein zehn Minuten kochen lassen, durch ein Sieb passieren. Fruchtmark nochmals mit dem Zucker   
Quark-Basilikum-OmeletteQuark-Basilikum-Omelette   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 7.91 €
Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Die Hälfte des Basilikums hacken, mit Quark und Grieß unter die Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.   


Mehr Info: