Werbung/Advertising
Lasagne a la Florenz
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.91 €Kosten Rezept: ~7.65 €
Kosten Portion: ~1.91 €Kosten Rezept: ~7.64 €
Kosten Portion: ~1.91 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen.
Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen Spinat dazugeben, zusammenfallen lassen, würzen, abtropfen lassen. Tomaten in Scheiben schneiden.
1/3 der Sauce in eine Aufflaufform geben, mit Lasagneblättern bedecken.
Die Hälfte des Spinats und der Tomaten darauf schichten. Mit Lasagneblättern abdecken, wieder mit 1/3 Sauce begießen. Restlichen Spinat und Tomaten daraufgeben. Mit Lasagneblättern abdecken, Sauce darüber geben. Mit Parmesan bestreut im Ofen (E-Herd: 200 Grad Gas: Stufe 3) etwa 30 Minuten backen.
Restliches Öl 15 Minuten vor Ende der Garzeit über die Lasagne träufeln. Mit Petersilie bestreut servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lasagne a la Florenz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lasagne a la Florenz Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lasagne a la Florenz erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Polenta mit Pilzgemüse

Preise:
Discount: ~9.94 €
EU-Bio: ~11.95 €
Demeter: ~11.86 €
Milch, 0,5 Liter Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Maisgrieß einrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dicklich einkochen, dabei immer wieder umrühren. Dann 10 ...
Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 1948

Preise:
Discount: ~0.79 €
EU-Bio: ~1.08 €
Demeter: ~1.20 €
In den Jahren in und nach dem zweiten Weltkrieg herrschte Mangel an so gut wie allen Zutaten und Köche wie Hausfrauen waren beim Improvisieren sehr gefordert. Kein ...
Sächsischer Osterkuchen

Preise:
Discount: ~7.24 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~8.79 €
Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig ...
Vanillecreme

Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.02 €
Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer Schüssel ...
Roggenplätzchen mit Mandeln

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.38 €
Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das ...
Werbung/Advertising