Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lasagne a la Florenz

Bild: Lasagne a la Florenz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 6.44 €        Kosten Portion: 1.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.35 €       Demeter 7.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gMargarine - oder Butterca. 0.12 €
50 gMehlca. 0.03 €
500 mlklare Brüheca. 0.04 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
500 gSpinatca. 1.00 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
6 Tomatenca. 1.93 €
12 weiße Lasagneblätterca. 1.99 €
40 gParmesan - frisch geriebenca. 0.72 €
Petersilieca. 0.29 €

Zubereitung:

Butter schmelzen, Mehl anschwitzen. Mit Brühe und Milch ablöschen, aufkochen, würzen.

Zwiebel und Knoblauch würfeln, in 2 EL Öl andünsten. Gewaschenen Spinat dazugeben, zusammenfallen lassen, würzen, abtropfen lassen. Tomaten in Scheiben schneiden.

1/3 der Sauce in eine Aufflaufform geben, mit Lasagneblättern bedecken.

Die Hälfte des Spinats und der Tomaten darauf schichten. Mit Lasagneblättern abdecken, wieder mit 1/3 Sauce begießen. Restlichen Spinat und Tomaten daraufgeben. Mit Lasagneblättern abdecken, Sauce darüber geben. Mit Parmesan bestreut im Ofen (E-Herd: 200 Grad Gas: Stufe 3) etwa 30 Minuten backen.

Restliches Öl 15 Minuten vor Ende der Garzeit über die Lasagne träufeln. Mit Petersilie bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lasagne a la Florenz werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Lasagne  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Italien Lasagne Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Polenta mit PilzgemüsePolenta mit Pilzgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 9.29 €   EU-Bio: 11.67 €   Demeter: 11.86 €
Milch, 0,5 Liter Wasser und 1 TL Salz aufkochen. Maisgrieß einrühren. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dicklich einkochen, dabei immer wieder umrühren. Dann   
Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 1948Deutsches Beefsteak aus dem Jahr 1948   4 Portionen
Preise: Discount: 0.59 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.13 €
In den Jahren in und nach dem zweiten Weltkrieg herrschte Mangel an so gut wie allen Zutaten und Köche wie Hausfrauen waren beim Improvisieren sehr gefordert.   
Sächsischer OsterkuchenSächsischer Osterkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.48 €
Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen. Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig   
VanillecremeVanillecreme   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.77 €   Demeter: 3.02 €
Milch, Zucker und die der Länge nach aufgeschlitzte Vanilleschote miteinander aufkochen lassen. Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. In einer   
Roggenplätzchen mit MandelnRoggenplätzchen mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 4.36 €
Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig   


Mehr Info: