Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sächsischer Osterkuchen

Bild: Sächsischer Osterkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 6.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.78 €       Demeter 7.48 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
200 gMehlca. 0.13 €
1 Eica. 0.17 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
125 gButterca. 0.85 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €

Für den Belag:
500 gMagerquarkca. 0.69 €
4 Eigelbca. 0.34 €
2 ELRumca. 0.24 €
1 Msp.Safranpulverca. 1.70 €
50 gMandeln - gemahlenca. 0.45 €
80 gKorinthenca. 0.19 €
1 Zitrone - unbehandelt - etwas abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
50 gButter - flüssigca. 0.34 €
125 mlSahneca. 0.68 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.

Inzwischen den Quark abtropfen lassen. Eigelb, Zucker, Rum und Safran sehr cremig aufschlagen. Dann Mandeln, Korinthen, Zitronenschale, Butter, Sahne und den Quark unterrühren. Den Mürbeteig ausrollen und in eine Springform mit 26 cm Durchmesser legen. Dabei einen 2 cm hohen Rand drücken.

Die Quarkmasse einfüllen. Den Kuchen auf dem Traggitter in den Backofen einschieben und 60 Minuten bei 170°C (Gas: Stufe 2) backen. 10 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen mit verrührtem Eigelb bestreichen.

Mit Zucker bestreut noch lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sächsischer Osterkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kuchen Ostern Sachsen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BlumenkohlauflaufBlumenkohlauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 12.14 €   EU-Bio: 13.81 €   Demeter: 13.81 €
Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und in Salzwasser kochen. Die weichen Röschen herausnehmen, abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren.    
Rhabarbermarmelade mit OrangenRhabarbermarmelade mit Orangen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.52 €   EU-Bio: 5.67 €   Demeter: 5.67 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 1,5 kg Marmelade. Rhabarber zählt zu den Frühjahrsgemüsen(!), Orangen gibt es mittlerweile fast das ganze Jahr über. Ich   
FrühlingsspaghettiFrühlingsspaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 9.28 €   Demeter: 9.49 €
Die Spargelstangen am unteren Ende um gut 1/3 kürzen. Dann die Spargel schräg in etwa 1 cm dicke Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün   
Gedünstetes Euter mit Äpfeln und ReisGedünstetes Euter mit Äpfeln und Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 28.77 €   EU-Bio: 28.94 €   Demeter: 28.96 €
Auf russisch heißt das Ganze "tuschonoje wimja s risom i jablokami". Euter gründlich waschen und 2 bis 3 Stunden in kaltes Wasser legen. Erneut waschen, mit   
Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten DillgurkenAuf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken   4 Portionen
Preise: Discount: 30.89 €   EU-Bio: 31.66 €   Demeter: 32.94 €
Für die Fischsauce 25 Gramm Butter in einem Topf schmelzen lassen. 20 Gramm Mehl zugeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Unter ständigem Rühren nach und   


Mehr Info: