skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten

         
Bild: Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Lammschulter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (1,6 kg, mit Knochen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
350 ml   Weißwein ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
4    Salbeistiele ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
700 g   kleine, feste Steinpilze ca. 13.93 € ca. 13.93 € ca. 13.93 €
300 g   sehr kleine Strauchtomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt, gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

1. Fleisch salzen und pfeffern. Einen Bräter mit Olivenöl und 150 ml Wein füllen, die Schulter hineinlegen. Salbei und Knoblauch dazugeben. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 1 Stunde, 30 Minuten bei 200 Grad schmoren (Gas 3, Umluft 180 Grad). Nach und nach den restlichen Weißwein dazugeben (bei Umluft 200 ml zusätzlich). Inzwischen die Steinpilze und die Tomaten putzen und halbieren.

2. Etwa zehn Minuten vor Ende der Garzeit die Steinpilze mit den Schnittstellen nach unten um die Lammschulter herum in den Bräter legen. Fünf Minuten später die Tomaten dazugeben, zum Schluss die Petersilie. mit Kürbis-Gnocchi servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammschulter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Lamm  *   Specials  *   Steinpilze  *   Tomaten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsenocken auf Spinat

Käsenocken auf Spinat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~5.83 €

Spinat verlesen, waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Einige Blätter sehr fein hacken und beiseite legen. Tomaten in Stücke schneiden. Zwiebeln und ...

Straßburger Quarkkuchen

Straßburger Quarkkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.22 €
EU-Bio: ~7.98 €
Demeter: ~8.58 €

Aus Mehl, Zucker, Margarine bzw. Butter, Ei, Rahm und Backpulver einen mürben Teig kneten, etwas ruhen lassen, auswellen und eine gefettete Springform damit belegen. ...

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen

Altdeutscher Sauerkraut-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.28 €

Eine feuerfeste flache Schale oder Auflaufform mit dem Blätterteig auslegen. Feingeschnittenen Speck und feingehackte Zwiebel andünsten und mit Kümmel auf den Teig ...

Kutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste

Kutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.33 €
Demeter: ~9.12 €

Die Zwiebel zusammen mit dem Speck und den Semmelbröseln im heißen Öl anrösten. Bevor diese Mischung goldbraun wird, das Tomatenpüree und die Kutteln ...

Zwiebel-Brokkoli-Gemüse

Zwiebel-Brokkoli-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~6.40 €
Demeter: ~6.61 €

Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Den Brokkoli putzen und waschen, Stiele und Röschen voneinander trennen. Die Stiele schälen und kleinschneiden, die ...

Werbung/Advertising