Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käsenocken auf Spinat

Bild: Käsenocken auf Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 3.89 €        Kosten Portion: 0.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.23 €       Demeter 5.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

800 gfrischer Spinatca. 1.59 €
200 gDosentomatenca. 0.71 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELMargarine - oder Butterca. 0.06 €
Kräutersalzca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €
200 gQuarkca. 0.28 €
200 gFrischkäseca. 0.59 €
5 ELGreyerzer - frisch geriebenca. 0.75 €
2 TLZitronensaft - evtl. mehrca. 0.02 €

Zubereitung:

Spinat verlesen, waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen. Einige Blätter sehr fein hacken und beiseite legen. Tomaten in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln und im erhitzten Fett glasig dünsten.

Tropfnassen Spinat zugeben, etwa 5 Minuten bei geschlossenem Deckel andünsten, Tomatenwürfel zugeben und abschmecken.

Quark, Frischkäse, 3 EL Greyerzer und die gehackten Spinatblätter verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Spinatgemüse auf vorgewärmte Teller anrichten.

Aus der Käsemasse mit zwei Teelöffeln Nocken abstechen und auf dem Spinat anrichten. Mit restlichem Greyerzer bestreuen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Käsenocken auf Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Kräutersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Speisequark mager  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mettwurst-QuicheMettwurst-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 6.36 €   EU-Bio: 7.30 €   Demeter: 7.76 €
Die Teigzutaten verkneten und anschließend eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. In einer Springform auslegen und einen Rand formen. Wurst in Würfel,   
Kalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und BalsamicoKalbsleber Berliner Art mit Äpfeln und Balsamico   4 Portionen
Preise: Discount: 20.53 €   EU-Bio: 21.65 €   Demeter: 22.83 €
Für das Kartoffelpüree zuerst die Kartoffeln schälen, vierteln und mit etwas Salz weich kochen. Danach das Wasser abschütten, die Kartoffeln zerstampfen und   
Wirsing-QuicheWirsing-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.90 €
Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm   
Saarländischer Bohnensauf - SchneppelbohnensoppSaarländischer Bohnensauf - Schneppelbohnensopp   1 Rezept
Preise: Discount: 6.18 €   EU-Bio: 7.69 €   Demeter: 8.40 €
Für Saarländer sind Quetschekuche, Apfelpfannkuchen oder Waffeln natur die ideale Ergänzung zur Schneppelbohnensopp. Grüne Bohnen, gegebenenfalls   
Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und MandelnSaftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 8.28 €
Den Boden einer Springform von 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen. Butter und Schokolade im Wasserbad   


Mehr Info: