skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammrückenfilets in Baumnusskruste

         
Bild: Lammrückenfilets in Baumnusskruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Lammrückenfilets;je ca.150g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei; verklopft ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
100 g   Baumnüsse; gehackt ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
KORIANDER-WIRZ
500 g   Wirz; Wirsing ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
90 g   Crème fraîche ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
0.5 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.5 EL   Koriander - gemahlen ca. 0.04 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
QUITTENSAUCE
2 dl   Fertig-Lammfond oder - Gemüsefond ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
200 g   Quittengelee ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Kandierter Ingwer fein - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Vor- und zubereiten: ca. 50 Minuten .

Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte, Teller und Sauciere vorwärmen.

Fleisch salzen. Mehl, Ei und Nüsse je in einen tiefen Teller geben. Filets im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln, im Ei, dann in den Nüssen wenden, Panade sehr gut andrücken. Bratbutter in einer Bratpfanne heiß werden lassen, Hitze reduzieren, Fleisch bei mittlerer Hitze beidseitig je eine Minute anbraten, dann bei kleiner Hitze beidseitig je ca. drei Minuten fertig braten. Herausnehmen, auf die vorgewärmte Platte legen. Die Filets können bis zu einer Stunde warm gehalten werden.

Koriander-Wirz: Wirz vierteln, waschen, grobe Blattrippen wegschneiden. Die Blätter in ca.1cm breite Streifen schneiden, tropfnass mit den restlichen Zutaten in eine Pfanne mit gut schließendem Deckel oder in eine wärmespeichernde Pfanne geben, zugedeckt heiß werden lassen. Die Pfanne hin- und herbewegen, damit sich der Wirz gut mit den restlichen Zutaten mischt. Zugedeckt bei kleinster Hitze ca.15 Minunten dämpfen.

Quittensauce: Fond auf die Hälfte einkochen. Quittengelee darunter rühren, heiß werden lassen, Ingwer beigeben, Sauce salzen.

Servieren: Wirz auf die vorgewärmten Teller verteilen, Filets tranchieren, darauf anrichten, etwas Sauce darüber träufeln, Rest dazu servieren.

Ohne Fett dämpfen: nassen Wirz mit großem Messer in Streifen schneiden, mit allen Zutaten in eine Pfanne mit gut schließendem Deckel (z.B. Durotherm) geben, dämpfen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammrückenfilets in Baumnusskruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammrückenfilets in Baumnusskruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammrückenfilets in Baumnusskruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Fond - Lamm  *   Koriander - gemahlen  *   Lammrücken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quittengelee  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Wirsing

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Ingwer  *   Lamm  *   Quitte  *   Wirsing

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwickauer Klopse

Zwickauer Klopse4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.70 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~11.10 €

Aus Rind-, Kalb- und Schweinefleisch, Eiern, Salz und Muskat mit dem Handrührgerät einen Teig bereiten. Aus dem Teig längliche Klopse formen und in Semmelmehl ...

Sizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule

Sizilianische Ostern - gefüllte Lammkeule12 Portionen
Preise:
Discount: ~49.42 €
EU-Bio: ~52.36 €
Demeter: ~53.03 €

Für die Füllung die Aubergine, die Zucchini und die Paprikaschoten waschen und putzen. 1/3 der Zwiebeln pellen, alles fein würfeln. Die Knoblauchzehen pellen und ...

Linsen-Mango-Raita

Linsen-Mango-Raita6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.22 €

Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit Orangensaft und etwas Salz 15 Minuten köcheln. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden ...

Scherben - Faschingsgebäck

Scherben - Faschingsgebäck1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~9.87 €
Demeter: ~4.90 €

Ergibt ca. 30 Scherben. Eigelb und Ei mit Zucker und Schmand verrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig so dünn wie ...

Sable

Sable1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~4.11 €
Demeter: ~4.65 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 60 Kekse. Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Mit dem Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermengen. Ungeschlagenes Eiweiß ...

Werbung/Advertising