skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammpilaw

         
Bild: Lammpilaw - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.83 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Lammfleisch; gewürfelt ca. 7.19 € ca. 7.19 € ca. 7.19 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
500 g   Speisekürbis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   gehackte Kräuter ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
Reis
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
350 g   Pilaw-Reis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
600 ml   Lammfond ca. 4.01 € ca. 4.01 € ca. 4.01 €
0.5 Dose(n)   Safranpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten blanchieren, häuten, Samen entfernen und das Fruchtfleisch in große Stücke schneiden.

Olivenöl in einer entsprechend großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Das gewürfelte Lammfleisch zugeben und bei starker Hitze rundum kräftig anbraten. Tomaten zum Fleisch geben und die Hitze reduzieren. Alles zugedeckt 30 bis 35 Minuten schmoren lassen.

Kürbis schälen, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in etwa einen Zentimeter große Stücke schneiden. In den letzten 8 bis 10 Minuten zum Fleisch geben und garen.

Inzwischen die Butter in einem Topf zerlassen und den Reis darin glasig anschwitzen. Mit Weißwein und Lammfond aufgießen, Safran unterrühren, salzen und pfeffern. Aufkochen, Hitze reduzieren und in 18 bis 20 Minuten garen.

Lammfleisch unter den gegarten Reis mischen, Kräuter dazugeben, nochmals abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammpilaw werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammpilaw Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammpilaw erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Lamm  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Safran  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kürbis  *   Lamm  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bayern-Schmaus

Bayern-Schmaus2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.79 €
EU-Bio: ~2.78 €
Demeter: ~2.98 €

Kohl putzen, zu Streifen schneiden. Unters heiße Schmalz rühren. Brühe, Essig, Zucker und Kümmel hinzufügen, Kohl gardünsten. Unterdessen Leberknödel nach ...

Deidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-Pfalz

Deidesheimer Blut- und Leberwurststrudel aus Rheinland-Pfalz4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.10 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~14.46 €

Die Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und in Butter glasig dünsten. Die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren und in Streifen schneiden. Die ...

Rosenkohlgratin - Variation 1

Rosenkohlgratin - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~12.10 €

Frischen Rosenkohl putzen, waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und in der Gemüsebrühe ca. 10-12 Minuten bissfest garen. Wird Tiefkühlware verwendet, so ...

Kartoffelauflauf à la Friebel

Kartoffelauflauf à la Friebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~3.37 €

Leider lässt sich auf die Schnelle nicht sicher herausfinden, wer oder was "Friebel" ist. Wer mehr weiß, bitte melden ... Gedämpfte, geschälte Kartoffeln grob reiben ...

Russischer Zupfkuchen - Variation 4

Russischer Zupfkuchen - Variation 41 Rezept
Preise:
Discount: ~10.14 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~12.49 €

Die Zutaten für den Teig kneten, dann in 2 Teile teilen, dabei für den Boden etwas mehr als die Hälfte nehmen. Teig für den Boden in eine gefettete Springform ...

Werbung/Advertising