skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammnierstück mit Rucolakruste

         
Bild: Lammnierstück mit Rucolakruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Rucola ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
0.5    Toastbrot ohne Rinde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
2    Knoblauchzehen - gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
4 EL   Rapsöl ca. 0.07 € ca. 0.18 € ca. 0.71 €
1 EL   Wermuth ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Lammnierstücke je ca. 120gr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gekörnter Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 EL   Butter ca. 0.05 € ca. 0.04 € ca. 0.06 €
2 dl   Bratensauce ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Thymianzweig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - in Flocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   "Gluschtig" Sendung - 28.03.2001, Restauran ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rucola und Toastbrot miteinander mixen und würzen, Eigelb, Butter, gehackte Knoblauchzehen, Rapsöl und Wermuth beimischen.

Lammnierstücke gut anbraten, mit Senf wenig bestreichen und die Rucolamasse auftragen.

Im Ofen mit starker Oberhitze gratinieren, bis die Kruste eine schöne goldgelbe Farbe hat.

Sauce: Schalotte und Knoblauchzehe in Butter kurz dünsten. Mit der Bratensauce ablöschen, den Thymianzweig dazugeben und auf die Hälfte einköcheln, abschmecken, passieren und die Butter einarbeiten.

Anrichten: Die Sauce in die Mitte des Tellers gießen. Das Lammentrecote einmal durchschneiden und darauf anrichten.

Spezieller Tip:

Als Beilage sind Zwiebelkartoffeln schon Tradition, oder zu dieser Jahreszeit vor allem neue Kartoffeln gebraten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammnierstück mit Rucolakruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammnierstück mit Rucolakruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammnierstück mit Rucolakruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratensauce - Instant - verschiedene  *   Butter  *   Eier - halb  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm  *   Rucola

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Karottenbrot

Karottenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.52 €
Demeter: ~1.64 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Vertiefung anbringen. Die Milch auf etwa 30 Grad erwärmen. Die Hefe mit einem Drittel der Milch flüssig ...

Lamm Mrouziya

Lamm Mrouziya6 Portionen
Preise:
Discount: ~21.45 €
EU-Bio: ~22.41 €
Demeter: ~23.09 €

Diese marokkanische Tagine half in einem Land, das kaum Kühlschränke und Tiefkühler kannte, Fleisch haltbar zu machen. Safran zerstoßen und mit den anderen ...

Gebratene Weißwurst auf roten Linsen

Gebratene Weißwurst auf roten Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.09 €

Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen zugeben. Mit ...

Brokkoli-Makkaroni-Auflauf

Brokkoli-Makkaroni-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.54 €
EU-Bio: ~9.70 €
Demeter: ~17.31 €

Makkaroni 8 Minuten kochen. Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in Scheiben schneiden, zu den Nudeln geben, 2 Minuten garen, dann abtropfen lassen. Mehl in Butter ...

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.98 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.92 €

Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Sellerie, Möhren, zwei Zwiebeln und das Weiße vom Lauch klein schneiden. Alle Gemüse in der Brühe ca. 20 Minuten ...

Werbung/Advertising