skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammlachs in Olivenkruste auf Balsamico-Bohnen und Kartoffelrösti

         
Bild: Lammlachs in Olivenkruste auf Balsamico-Bohnen und Kartoffelrösti - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

320 g   Lammlachs ca. 2.88 € ca. 2.88 € ca. 2.88 €
120 g   Frische grüne Bohnen ca. 0.48 € ca. 0.48 € ca. 0.48 €
6    Oliven schwarz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Oliven grün ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1.5 EL   Kalbsfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Lammfond ca. 1.34 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
0.25    Zwiebel rot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3    Kartoffeln fest kochend - (mittlere) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Petersilie ca. 0.07 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25    Frühlingszwiebel (= kleine - Zwiebel) ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.25    Paprika - rot ca. 0.22 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1.5 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.04 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1 EL   Bohnenkraut ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
2 EL   Rapsöl ca. 0.03 € ca. 0.09 € ca. 0.35 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   (Jod-)Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Kapuzinerkresseblüten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Bohnenkraut abzupfen, Bohnen oben und unten etwas abschneiden, in leichtem Salzwasser mit etwas Bohnenkraut auf den Biss kochen, kalt ablaufen und abtropfen lassen.

Knoblauch schälen, feinblättrig schneiden. Zwiebel schälen, Streifen schneiden. Oliven entsteinen und fein hacken. Petersilie säubern, fein hacken.

Paprika entkernen, säubern, feinwürfelig schneiden. Frühlingszwiebel säubern, feine Röllchen schneiden. Kartoffeln schälen, säubern, fein hobeln, mit Paprika, Petersilie, Frühlingszwiebeln, Stärke gut vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Oliven und Semmelbrösel mit etwas Kalbsfond gut vermengen.

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, in heißem Rapsöl beidseitig scharf anbraten, Olivenmasse darauf verteilen, etwas andrücken, mit Lammfond angießen und im Ofen bei 120 Grad 15 bis 18 Minuten rosa durchziehen lassen.

Zwiebeln, Knoblauch in etwas heißem Rapsöl angehen lassen, Bohnen zufügen, etwas Bohnenkraut darüber streuen, mit etwas Lammfond ablöschen, Balsamico dazugeben und nur mit Pfeffer nachwürzen.

Beschichtete Pfanne mit wenig Rapsöl erhitzen, von Kartoffelmasse kleine Häufchen in die Pfanne geben, flach andrücken und beidseitig goldbraun kross ausbacken. Fleisch aus dem Ofen nehmen und in schräge Tranchen schneiden.

Bohnen als Bett auf einem flachen Teller anrichten, Fleisch darauf setzen, Rösti anlegen, Soße rundum angießen und mit Kapuzinerkresse garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammlachs in Olivenkruste auf Balsamico-Bohnen und Kartoffelrösti werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammlachs in Olivenkruste auf Balsamico-Bohnen und Kartoffelrösti Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammlachs in Olivenkruste auf Balsamico-Bohnen und Kartoffelrösti erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Essig - Balsamessig  *   Fond - Kalb  *   Fond - Lamm  *   Frühlingszwiebeln  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kapuzinerkresseblüten  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Blüten  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Kräuter

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Baked potatoes

Baked potatoes6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~7.17 €

Die Kartoffeln unter fließendem Waser gründlich abbürsten. Das Salz auf ein Backblech verteilen. Die Kartoffeln auf das Salz legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ...

Apfel-Pilze

Apfel-Pilze1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.71 €

Pilze putzen und waschen. Stiele aus dem Hut drehen, in Scheiben schneiden, Hüte je nach Größe in Viertel oder Achtel teilen. Zwiebel in Würfel schneiden, Apfel ...

Amaretti-Reispudding

Amaretti-Reispudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.36 €

Milch und Salz in eine Pfanne geben, aufkochen lassen. Pistazien schälen, braune Häutchen entfernen, grob hacken. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, mit 3/4 ...

Pilaw mit Kokos und Milch

Pilaw mit Kokos und Milch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.27 €

Den Reis mit allen trockenen Zutaten vermischen. Den Butterschmalz erhitzen und die Reismischung darin 5 Minuten anbraten. Milch und Wasser dazugeben, zum Kochen ...

Weißweinäpfel mit Schinkenreis

Weißweinäpfel mit Schinkenreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.16 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~14.11 €

Die mit dem Ausstecher entkernten und geschälten Äpfel werden quer halbiert und in Weißwein einmal aufgekocht. Die Apfelhälften sollen weich sein, dürfen aber nicht ...

Werbung/Advertising