Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammkarree mit Kräuter-Nuss-Kruste

Bild: Lammkarree mit Kräuter-Nuss-Kruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.75 €       Demeter  >2.08 €       

Zutaten für 4 Portionen:


ZUBEREITUNGSZEIT
ca. 1 Stunde 
75 gButterca. 0.51 €
4 Scheibe(n)Toastbrotca. 0.24 €
3 Zweig(e)Thymianca. 0.12 €
2 Zweig(e)Petersilieca. 0.07 €
1 Stiel Minze 
50 gGeröstete Erdnüsseca. 0.08 €
1 Eica. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
3 Lammkarrees 1,2 kg; frisch - oder TK 
3 ELÖlca. 0.05 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
150 mlWasserca. 0.00 €
125 mlTrockener Rotweinca. 0.16 €
0.5 TLKlare Brüheca. 0.01 €
Kräuter - zum Garnieren 
Alufolieca. 0.02 €

Zubereitung:

Leicht zubereitet - aber groß in der Wirkung: Die raffinierte Kräuter- Kruste gibt dem Lammkarree das gewisse Etwas 1. Butter schmelzen. Brot entrinden. Kräuter waschen. Toast und Nüsse mit Schneidstab oder Universal- Zerldeinerer fein hacken. Butter k und Ei unterrühren, würzen.

2. Evtl. vorhandende Fettschicht mit einem scharfen Messer entfernen. Dann die Fleischstücke kurz kalt waschen und mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen.

3. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Lamm mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Fleischseite darin kräftig anbraten. In einen flachen Bräter legen.

4. Die Kräutermasse darauf gut andrücken. Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken. Im heißen Bratfett andünsten. Tomatenmark unter Rühren darin anschwitzen.

5. 150 ml Wasser, Wein und Brühe einrühren. Ca. 10 Minuten köcheln, angießen. Lamm im heißen Backofen (E-Herd: 225° C/Umluft; 200° C/Gas; Stufe 4) ca. 30 Minuten braten 6. Nach 15-20 Minuten mit Alufolie abdecken. Fleisch ca. 5 Minuten ruhen lassen, aufschneiden. Alles anrichten und garnieren. Dazu schmecken Speckböhnchen.

Portion ca. 790 kcal, E 41 g, F 57 g, KH 17 g : A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! : Was bedeutet "anschwitzen"? Das ist kurzes Andünsten unter ständigem Rühren in heißem Fett, z. B. von Tomatenmark (s. Step 4). Folge: Das Aroma entfaltet sich, die Sauce schmeckt besser und wird schön sämig. Bei einer Mehl"schwitze" wird Mehl bei schwacher Hitze in Butter glatt gerührt (angeschwitzt), dann mit Flüssigkeit abgelöscht.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammkarree mit Kräuter-Nuss-Kruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Alufolie  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Französischer Landrotwein  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Lamm Nuss


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bayrischer KrustenschweinebratenBayrischer Krustenschweinebraten   4 Portionen
Preise: Discount: 9.58 €   EU-Bio: 9.60 €   Demeter: 10.09 €
Schwarte mit ca. 2 l kochendem Wasser begießen, dann abtrocknen und kreuzförmig einschneiden. Schweinebraten mit Salz und Pfeffer würzen und in einem   
KörnerbrotKörnerbrot   1 Portion
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.62 €
Getreide mahlen, den Dinkel fein, den Roggen grob schroten. Wasser auf Körpertemperatur erwärmen und Trockenhefe darin auflösen. Danach alle Zutaten in einer   
BirnentoastBirnentoast   4 Portionen
Preise: Discount: 3.01 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 6.63 €
Die Birnen in einem Sieb abtropfen lassen. Das Brot toasten und mit Butter bestreichen. Mit dem Schinken belegen. Die Birnen fächerförmig einschneiden und   
Chinakohl-Kartoffel-Thunfisch-SalatChinakohl-Kartoffel-Thunfisch-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 2.34 €   Demeter: 2.92 €
Die Kartoffeln kochen und pellen und in Scheiben schneiden, den Chinakohl in Streifen schneiden und zusammen mit der kleingewürfelten Zwiebel dazugeben.   
Alines ZitronentarteAlines Zitronentarte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 3.02 €
Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig   


Mehr Info: