skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammfilets in Senfsaat mit gemischtem Salat

         
Bild: Lammfilets in Senfsaat mit gemischtem Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

ZUTATEN
300 g   Lammrückenfilets ca. 3.90 € ca. 3.90 € ca. 3.90 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3 EL   Senfkörner; grob gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
SALAT
   Blattsalate; nach Saison ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Kräuteressig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Lammfilets salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Dann durch das verquirlte Ei ziehen. Die zerdrückten Senfkörner und Semmelbrösel mischen und darin die Filets panieren.

Das Fleisch möglichst schnell goldgelb und kross in Öl braten. Das Öl abschütten und die Filets in Butter und Knoblauch nochmal sanft anbraten. Warm stellen.

Aus der fein geschnittenen Zwiebel, Essig, Öl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette herstellen, mit fein gehackter Petersilie und Basilikum abschmecken. Den Salat damit anmachen und auf Tellern anrichten.

Mit den Lammfilets garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammfilets in Senfsaat mit gemischtem Salat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammfilets in Senfsaat mit gemischtem Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammfilets in Senfsaat mit gemischtem Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blattsalat XXX  *   Eier - Größe M  *   Essig - Kräuteressig  *   Knoblauch  *   Lammrücken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - Körner  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsekoteletts - Sabzi Chop

Gemüsekoteletts - Sabzi Chop4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~4.13 €

Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten ...

Kornelkirschen in Gewürzessig

Kornelkirschen in Gewürzessig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen. Mindestens ...

Gelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar

Gelierte Rote-Bete-Essenz mit Saiblingstatar4 Portionen
Preise:
Discount: ~20.20 €
EU-Bio: ~22.63 €
Demeter: ~22.72 €

Suppengrün putzen und klein schneiden. 20 g ungeschälten Ingwer klein schneiden. Mit Suppengrün und Hühnerklein in einen Topf geben. 3 Liter kaltes Wasser, 3 ...

Rahmläppchen

Rahmläppchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.48 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.61 €

Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ... Kaum 1/2 ...

Asiatische Kürbissuppe

Asiatische Kürbissuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.86 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~5.28 €

Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen. Kürbis halbieren, eventuell schälen und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch ...

Werbung/Advertising