Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kornelkirschen in Gewürzessig

Bild: Kornelkirschen in Gewürzessig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 93 Besuchern
Kosten Rezept: 2.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.5 €       Demeter 2.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgKornelkirschen - reif (dunkelrot)ca. 0.01 €
500 mlRotweinessigca. 2.15 €
Gewürznelkenca. 0.09 €
1 TLSenfkörnerca. 0.05 €
1 TLWacholderbeerenca. 0.19 €
1 ELSalzca. 0.01 €
1 TLZuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen.

Mindestens 2 Monate im Keller oder Kühlschrank ziehen lassen.

Tip: Kornelkirschen kann man wie Oliven zum Aperitif reichen. Die entkernten Kornelkirschen sind eine köstliche Beilage zu Wildterrinen.

Den Gewürzessig aufheben - mit seinem feinen Aroma eignet er sich zum Beispiel bestens zum Verfeinern von Wildsaucen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kornelkirschen in Gewürzessig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Kornelkirschen  *   Nelken ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Wacholderbeeren  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau August Einlegen Essig Früchte Kornelkirschen September Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratene Weißwurst auf roten LinsenGebratene Weißwurst auf roten Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.04 €   EU-Bio: 7.89 €   Demeter: 7.93 €
Rote Linsen mit kaltem Wasser waschen. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Sahne aufkochen, Lauch zufügen. 2 bis 3 Minuten kochen und die Linsen   
Herbstlicher Gemüseeintopf mit KasselerHerbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler   1 Rezept
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.65 €
Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden.   
Tzatziki aus roter BeteTzatziki aus roter Bete   8 Portionen
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 1.82 €
Zuerst die Rote Bete raspeln und in einem Sieb abtropfen lassen. In eine Schüssel den Joghurt und die Rote Bete geben, Knoblauch darauf pressen, Salz, Dill und   
Hähnchenkeulen in Senfsauce - Cosce di pollo alla senapeHähnchenkeulen in Senfsauce - Cosce di pollo alla senape   4 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 22.12 €   Demeter: 22.47 €
Hähnchenschenkel salzen, pfeffern und in einer Pfanne in Öl anbraten. Zehn Minuten braten lassen, dann herausnehmen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit   
Quarkstollen mit HaselnussfüllungQuarkstollen mit Haselnussfüllung   1 Rezept
Preise: Discount: 9.08 €   EU-Bio: 11.68 €   Demeter: 12.28 €
Butter und Zucker schaumig rühren. Eier, Milch, Zitronenschale und Salz hinzugeben. Quark mit blütenzarten Haferflocken, Weizenmehl und Backpulver unterkneten.   


Mehr Info: