Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rahmläppchen

Bild: Rahmläppchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.07 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 1.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.82 €       Demeter 2.23 €       

Zutaten für 1 Rezept:

0.5 lSauerrahm - knappca. 1.63 €
180 gMehlca. 0.12 €
3 ELPuderzuckerca. 0.11 €
Butter - zum Bratenca. 0.54 €

Zubereitung:

Kein Rezept von Marquis de Sade, sondern aus einem Schulkochbuch aus einer Zeit, da mangels Rührgerät ein Teig noch mit dem Kochlöffel gepeitscht wurde ...


Kaum 1/2 Liter sauerer Rahm wird gut gepeitscht, 180 g Mehl und 3 EL von Puderzucker hinzugerührt. Man setzt den Teig in kleinen Klößen in ein Pfannekuchenpfanne und bratet diese in Butter hellbraun.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rahmläppchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Crêpes Deutschland Historisch Omeletten Rahm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würziger BrotauflaufWürziger Brotauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 7.21 €   Demeter: 7.35 €
Backofen auf 200° vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in schräge, etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 5 Minuten   
Kaki-Konfitüre mit KiwisKaki-Konfitüre mit Kiwis   1 Rezept
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.70 €
Fruchtiger und nicht so süß wird dieser exotische Brotaufstrich mit der halben Menge (500 g) Gelierzucker 2:1. Kakis, soweit erforderlich, häuten, den   
NudeltarteNudeltarte   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.15 €   Demeter: 13.68 €
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und das Öl untermischen. Selleriegrün abschneiden und beiseite legen. Champignons und   
Helenenschnitten nach SigiHelenenschnitten nach Sigi   1 Rezept
Preise: Discount: 6.51 €   EU-Bio: 6.51 €   Demeter: 7.42 €
Alle Zutaten außer der Fülle zu einem glatten Teig verarbeiten und 1/2 Stunden kühl stellen. Zu 4 gleichmäßigen, ca. 7 cm breiten Streifen   
Kürbis in carrozzaKürbis in carrozza   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 4.75 €
La carrozza ist im Italienischen eigentlich der Eisenbahnwaggon. Wie die Zubereitungsart für dieses schmackhafte Kürbisgericht zu diesem Namen kam, kann nur   


Mehr Info: