skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammchops mit Sommer-Gemüsesauce

         
Bild: Lammchops mit Sommer-Gemüsesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1 kl.   Zucchetti ca. 0.25 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
2    Feste Tomaten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
6    Schwarze Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2    Lammchops, je nach Größe - bis doppelte Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Rosmarinzweige - bis doppelte Menge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Zucchetti und die Paprika rüsten und klein würfeln. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, schälen, quer halbieren, entkernen und ebenfalls würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Oliven wenn nötig entsteinen und in Streifchen schneiden, Die Hälfte des Olivenöls erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Die Gemüse und die Oliven beifügen, kurz mitdünsten, dann den Weißwein dazugießen, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und ungedeckt unter häufigem Wenden 10 Minuten kochen lassen; die Flüssigkeit soll fast vollständig einkochen. Den Rahm zum Gemüse geben, dieses wenn nötig nachwürzen und zugedeckt noch etwa 5 Minuten leise kochen lassen, Die Lammchops mit Salz und Pfeffer würzen. Mit je 1 Rosmarinzweig belegen. Die Butter und das restliche Olivenöl erhitzen und die Chops darin rundum während etwa 5 Minuten braten; sie sollen innen noch leicht rosa sein. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Gemüsesauce umgießen.

Als Beilage passen schmale Nudeln oder in Olivenöl gebratene neue Kartoffeln.

Pro Portion ca. 25 g Eiweiß, 58 g Fett, 8 g Kohlenhydrate 671 kKalorien oder 2810 kjoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammchops mit Sommer-Gemüsesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammchops mit Sommer-Gemüsesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammchops mit Sommer-Gemüsesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haselnussstängeli

Haselnussstängeli1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~8.63 €
Demeter: ~9.56 €

Nüsse, Zucker, Butter, Salz, Mehl, Eier und die 4 Eigelb miteinander zu einem Teig verarbeiten. Daraus fingerdicke und -lange Stängelchen formen. Auf zwei mit einem ...

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.91 €

Ein Rezept für Brotbackmaschinen, wobei hier nur die Programmstufe "Teig" genutzt wird. Freunde der gepflegten Handarbeit vermengen einfach alle Teigzutaten in ...

Pikanter Reisauflauf

Pikanter Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.85 €

Zwiebel in Würfel schneiden, in heißem Öl glasig dünsten. Reis waschen, abtropfen lassen und zu der Zwiebel geben, kurz mitbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, ...

Stachelbeerchutney

Stachelbeerchutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.46 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.19 €

Gehackte Zwiebeln in etwas Wasser weich kochen. Zusammen mit den Stachelbeeren, Rosinen, Zucker, gemahlenem Ingwer und Rosenpaprika, Salz und 1/4 Liter Wein- oder ...

Schokoladen-Blechkuchen

Schokoladen-Blechkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.72 €

Bis auf die Kuvertüre alle Zutaten miteinander zu einer Masse verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. (Der Teig ist relativ zähflüssig, darum ...

Werbung/Advertising