Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pikanter Reisauflauf

Bild: Pikanter Reisauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 3.78 €        Kosten Portion: 0.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.78 €       Demeter 4.9 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 TLÖlca. 0.01 €
300 gVollkornreisca. 0.75 €
600 mlFleischbrüheca. 0.05 €
100 gBleichsellerieca. 0.20 €
2 Möhrenca. 0.19 €
80 gHaselnüsse - gemahlenca. 0.80 €
2 Eierca. 0.34 €
1 Bundgemischte Kräuterca. 0.99 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Curryca. 0.05 €
100 gGouda - geriebenca. 0.82 €

Zubereitung:

Zwiebel in Würfel schneiden, in heißem Öl glasig dünsten. Reis waschen, abtropfen lassen und zu der Zwiebel geben, kurz mitbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, bei milder Hitze 40 Minuten garen.

Bleichsellerie waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Karotten putzen und raspeln. Reis, Sellerie, Karotten und Haselnüsse miteinander vermischen.

Eier mit den feingehackten Kräutern und den Gewürzen verquirlen. Unter die Reismasse mengen und alles in eine gefettete Auflaufform füllen. Mit dem Käse bestreuen und im Backofen bei 200 Grad 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pikanter Reisauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Eier - Größe M  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Gouda - jung  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Vollreis - Körner  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gratin Käse Reis Risotto


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Flämischer BauernpfannkuchenFlämischer Bauernpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.15 €
Gesiebtes Mehl mit 4 Eigelb, Salz und Milch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen. Evt. mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser   
Eingelegte Paprika - Prebes CoentsEingelegte Paprika - Prebes Coents   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.07 €
Paprikaschoten im Backofen unter den heißen Grill schieben, bis sie schwarze Blasen werfen. Paprika dabei mehrfach wenden. Anschließend in ein feuchtes Tuch   
Eingemachtes TomatenpüreeEingemachtes Tomatenpüree   1 Rezept
Preise: Discount: 6.32 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 6.80 €
Die Tomaten in einen großen Kochtopf geben. Bei ziemlich hoher Temperatur 15 bis 20 Minuten garen, dabei die Tomaten mit einem Holzlöffel zerdrücken. Durch ein   
Hähnchenbrust Kiewer ArtHähnchenbrust Kiewer Art   2 Portionen
Preise: Discount: 2.90 €   EU-Bio: 11.65 €   Demeter: 11.25 €
Die weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, Kräuter und Knoblauch zugeben, gut untermischen und anschließend die Butter kalt stellen. Die   
PlettenpuddingPlettenpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 8.00 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 8.44 €
Himbeeren mit Puderzucker bestäuben und mit der Hälfte des Sherrys beträufeln. Löffelbiskuits in eine Glasschüssel legen und mit dem restlichen Sherry   


Mehr Info: