Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Stachelbeerchutney

Bild: Stachelbeer-Chutney - Morgenpost - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 14.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 15.76 €       Demeter 16.19 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gZwiebeln - gehacktca. 0.24 €
1.5 kgStachelbeerenca. 10.29 €
300 gRosinenca. 0.71 €
600 gZuckerca. 0.89 €
2 TLIngwerpulverca. 0.31 €
2 TLPaprika - rosenscharfca. 0.23 €
1 ELSalzca. 0.01 €
0.5 lWeinessigca. 2.15 €

Zubereitung:

Gehackte Zwiebeln in etwas Wasser weich kochen. Zusammen mit den Stachelbeeren, Rosinen, Zucker, gemahlenem Ingwer und Rosenpaprika, Salz und 1/4 Liter Wein- oder Kräuteressig zu einer dicken Masse einkochen, noch 1/4 Liter Essig zufügen und eindicken.

Das Ganze heiß in Gläser füllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Stachelbeerchutney werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Ingwerpulver  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stachelbeeren  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Chutney Stachelbeer


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

WeizenauflaufWeizenauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 3.17 €
Die Weizenkörner 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser unter Zugabe der Milch ca. 45 Minuten kochen (Ein Dampfkochtopf spart hier Zeit Energie   
Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka Biersuppe - Gramatka oder Farmuszka    4 Portionen
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 0.94 €
In einem Emaillekochtopf helles, leichtes Bier, eingeweichtes helles Roggenbrot, Butter, Kümmel, Salz und Zucker zusammen aufkochen. Danach die Suppe durch ein   
Flaumige Tomaten-QuicheFlaumige Tomaten-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 5.80 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Stück Tomaten-Quiche. Das Mehl in eine Schüssel geben, den Magerquark und die kalte Butter in Flöckchen   
Pilzköpfe im BierteigPilzköpfe im Bierteig   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.94 €   Demeter: 3.04 €
Pilze putzen und in Hälften schneiden. Das Eigelb mit Bier verrühren und einen Esslöffel Öl, Mehl und den festen gesalzenen Eischnee hinzugeben. Die   
Pasta mit KernenPasta mit Kernen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.19 €   Demeter: 6.23 €
Nudeln mit dem Öl in kochendes Salzwasser geben und bissfest kochen. Knoblauchzehen schälen und zerdrücken. Petersilie waschen und fein hacken. Öl in   


Mehr Info: