skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammchops an Rucolasauce

         
Bild: Lammchops an Rucolasauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Lammchops ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
3 EL   Olivenöl; +/- ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
1    Junge ganze Knoblauchknolle ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Butter - (1) ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
50 ml   Noilly Prat ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
150 ml   Kalbsfond; oder leichte - Hühnerbouillon ca. 1.31 € ca. 1.31 € ca. 1.31 €
50 ml   Doppelrahm ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
50 g   Rucola ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
50 g   Butter - (2) ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Vorbereiten: dreissig Minuten

Nachgaren: zwanzig bis dreissig Minuten

Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.

Die Lammchops mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und die Fleischstücke darin beidseitig je nach Dicke während zwei oder drei Minuten braten. Sofort in die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heißen Ofen während zwanzig bis dreissig Minuten nachgaren lassen.

Den Bratensatz mit etwas Wasser auflösen und beiseite stellen.

Die Knoblauchzehen auslösen und schälen. In einem Pfännchen in der Butter (1) andünsten. Mit Noilly Prat, Weißwein, Kalbsfond oder Hühnerbouillon und beiseite gestelltem Bratenjus ablöschen. Alles auf 1/3 der ursprünglichen Menge einkochen lassen. Den Doppelrahm beifügen und nochmals kurz kochen lassen.

Inzwischen den Rucola waschen, gut abtropfen lassen und hacken.

Vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen und die Butter (2) in Flocken beifügen. Am Schluss den Rucola dazugeben und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Über die Lammchops geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammchops an Rucolasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammchops an Rucolasauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammchops an Rucolasauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Fond - Kalb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wermut - Noilly Prat

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm  *   Niedertemperatur  *   Rucola

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Federkohl-Eintopf

Federkohl-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.43 €

Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, beträgt die ...

Gurken-Joghurt-Suppe aus Israel

Gurken-Joghurt-Suppe aus Israel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~2.25 €

In einem Gefäss, das sich zum Mixen mit dem Schneidstab eignet, oder in der Küchenmaschine alle Zutaten zu einer cremigen Suppe pürieren. Die Suppe gut gekühlt ...

Cognac-Scheiben

Cognac-Scheiben1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.14 €
EU-Bio: ~10.16 €
Demeter: ~10.91 €

Die Zutaten werden auf einem Brett zu einem Knetteig verarbeitet. Den Knetteig für eine Stunde kühl stellen und ruhen lassen. Anschließend wird der Teig ...

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen

Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €

Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern

Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~2.30 €
Demeter: ~2.01 €

Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen entnehmen ...

Werbung/Advertising